Fachkräftesicherung ist ein wichtiges Thema, und die duale Ausbildung spielt dabei eine wichtige Rolle. Um hessischen Unternehmen einen ersten Kontakt zu Jugendlichen zu ermöglichen und diese für eine Ausbildung zu begeistern, sind Praktika vor Ort eine wichtige Berufsorientierungsmaßnahme. Daher koordiniert das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlicher Raum auch dieses Jahr wieder die hessenweiten Praktikumstage – u.a. aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Neun Wochen lang vom 16. Juni bis 15. August 2025 können Unternehmen einzelne Praktikumstage oder auch Praktikumswochen anbieten. Die Teilnahme ist für die Jugendlichen und die Unternehmen kostenfrei.
2024 waren 1.400 Unternehmen dabei!
Letztes Jahr hatte das Ministerium das Projekt, das eine sehr positive Resonanz erfuhr, erstmalig hessenweit durchgeführt. Insgesamt fanden über 5.700 Praktikumstage statt, rund 3.700 Jugendliche und knapp 1.400 Unternehmen hatten sich beteiligt. Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori ruft alle hessischen Unternehmen auf, die Chance zur Fachkräftesicherung zu nutzen und erneut Praktikumstage anzubieten. „Erfahrungen haben gezeigt, dass aus einem Tag ein längeres Praktikum und daraus ein Ausbildungsverhältnis entstehen kann“, so der Minister.
Unternehmen können sich auf Vermittlungsplattform registrieren
Ab sofort können sich hessische Unternehmen, die auf der Suche nach Fachkräften sind und Jugendlichen die Möglichkeit geben wollen, sie als potenziellen Arbeitgeber kennenzulernen, unter www.praktikumswochen-hessen.de/unternehmen für die Praktikumstage registrieren. Bei der Registrierung wird zunächst die Region ausgewählt. Dann besteht die Möglichkeit, Tätigkeitsbereiche und Tage im Projektzeitraum auszuwählen, an denen ein Praktikum oder mehrere Praktika angeboten werden können.
Detailinformationen zu den Praktikumstagen:
- Website/Vermittlungsplattform mit allen Infos? www.praktikumswochen-hessen.de/unternehmen
- Zeitraum der Praktikumstage? In den hessischen Sommerferien und drei Wochen vorab (mit Unterrichtsbefreiung) vom 16. Juni bis 15. August 2025
- Wer kann teilnehmen? Jugendliche ab der 8. Klasse in den drei Schulwochen und Jugendliche ab einschließlich 15 Jahren in den Schulferien
- Angebot von Unternehmenssprechstunden: praktikumswoche.io/hessen-sprechstunden
- Mailadresse für Rückfragen: support@praktikumswoche.de
- Detailinformationen: Infoflyer für Unternehmen
- Anmeldeschluss für Unternehmen: Freitag, 4. Juli 2025
Das RKW Hessen ist sich sicher, dass sich in seinem Netzwerk und unter seinen Kundinnen und Kunden passende Betriebe für die Praktikumstage finden. Melden Sie sich ab sofort an!
Fragen zu den Praktikumstagen richten Sie bitte direkt an die Organisierenden unter support@praktikumswoche.de.
Ansprechpartner bei Fragen zum RKW Hessen ist Sascha Gutzeit, Geschäftsführer RKW Hessen GmbH, Tel. 0 61 07 / 9 65 93-21, Mail s.gutzeit@rkw-hessen.de.