Startseite  | Aktuelles

Einladung zum Workshop „Wer schützt mein Unternehmen vor Cyberkriminalität?“ am 11. Februar 2025

Das RKW Hessen lädt anlässlich des Safer Internet Day am 11. Februar Interessierte herzlich zum vierstündigen Workshop „Was bedeuten Datenschutz und Cyberkriminalität im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz und wer schützt mein Unternehmen?“ in Kelsterbach ein. Rüsten Sie sich für die zunehmend digitalisierte und internetbasierte Welt und melden sich an!

Am 11. Februar 2025 ist Safer Internet Day – weltweiter Aktionstag, um langfristig Sensibilisierung und Medienkompetenz für Gefahren im Internet zu schaffen. Der ideale Anlass, um sich mit den zentralen Themen Datenschutz und Cyberkriminalität im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz zu beschäftigen. Das RKW Hessen lädt Führungskräfte, Fachverantwortliche, Qualitätsmanagementbeauftragte aus kleinen und mittleren Unternehmen unterschiedlicher Branchen sowie Beratende herzlich ein, an diesem Tag während eines Workshops in Kelsterbach ihre Kompetenzen in diesen essenziellen Bereichen zu stärken.

Erfahren Sie, wie Sie die Potenziale von Technologien Künstlicher Intelligenz sicher, rechtskonform und im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nutzen können, ohne die Herausforderungen zu unterschätzen. Lassen Sie sich von Expertinnen/Experten praxisnah zeigen, wie Sie Cyberbedrohungen erkennen und Ihre IT-Systeme wirksam schützen. Neben zwei spannenden Vorträgen erwartet Sie ein interaktiver Austausch, bei dem Sie Ihre Fragen und Erfahrungen einbringen können.

Infos zum Workshop:

  • Datum: Dienstag, 11. Februar 2025
  • Uhrzeit: 10:00 bis ca. 14:30 Uhr
  • Ort: RKW Hessen GmbH, Kleiner Kornweg 26-28, 65451 Kelsterbach, Konferenzraum
  • Referierende:
    - Vinka Liedloff, Geschäftsführerin akl management support gmbh, Königstein im Taunus
    - Markus Wortmann, Erster Kriminalhauptkommissar, Zentrale Ansprechstelle für Cyberkriminalität, Landeskriminalamt (LKA) Wiesbaden
  • Kosten: Die Kosten belaufen sich pro teilnehmende Person auf 150,- Euro (bzw. 100,- Euro für Mitglieder des RKW Hessen e.V.). Im Preis inbegriffen sind Getränke und Snacks.
  • Anmeldung: Per E-Mail an Sandra Lupo, Assistenz der Geschäftsführung, unter s.lupo@rkw-hessen.de mit der Referenzzeile „Präsenzworkshop RKW Hessen: Datenschutz und Cyberkriminalität im KI-Zeitalter am 11.02.2025“
  • Anmeldeschluss: 6. Februar 2025
  • Detailinfos: Infoflyer

 

Das RKW Hessen freut sich auf zahlreiche Anmeldungen!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Patrick Keller, Projektleiter Beratung, RKW Hessen GmbH, Tel. 0 61 07 / 9 65 93-44, Mail p.keller@rkw-hessen.de  


Bildnachweis: © Shutterstock.com/ 13_Phunkod