Ziel der F&E-Förderung ist es, den innovativen Mittelstand zu stärken und die unternehmerische Forschung und Entwicklung zu unterstützen. Gefördert werden einzelbetriebliche Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von Unternehmen auf dem Gebiet der industriellen Forschung oder der experimentellen Entwicklung. Die F&E-Förderung bietet KMU und Small Mid-Caps Unterstützung auf dem gesamten Weg von der innovativen Idee bis zum Ziel. Gefördert werden Vorhaben der Technologiereifegrade 2 bis 8 – das heißt, nur die Grundlagenforschung und die Markteinführung sind ausgenommen. Neben der eigenbetrieblichen Forschung ist auch die von externen Partnern wie Universitäten und Instituten geleistete Auftragsforschung förderfähig.
Vorteile des breiten Förderspektrums nutzen
Das Förderspektrum bildet dabei die ganze Technologievielfalt ab – von Branchen wie Kunststoff und Metall über Textil, Medizintechnik und Biotechnologie, Energie- und Umwelttechnik bis hin zur Satellitenkommunikation. Ein besonderer Vorteil: Interessierte Unternehmen können sich von der ersten Vorstellung der Projektidee über die Vorhabenbeschreibung bis hin zur Antragstellung kostenfrei durch das Förderteam der HA Hessen Agentur GmbH beraten lassen. Die Förderperiode für die entsprechende Antragstellung und Projektbearbeitung endet im Jahr 2027.
Zwischen 25 und 50 Prozent Förderquote
Förderfähige Kosten im Rahmen eines F&E-Vorhabens sind beispielsweise Personalkosten für Forschende, technische Fachkräfte oder sonstiges Personal sowie Sachkosten für Instrumente und Ausrüstung oder auch für Auftragsforschung. Bei Projekten der industriellen Forschung können die Unternehmen mit einer Förderquote der förderfähigen Kosten von bis zu 50 Prozent rechnen. Bei Projekten im Bereich der experimentellen Entwicklung liegt die Förderquote zwischen 25 bis 45 Prozent. Pro Vorhaben beläuft sich die maximale Förderung auf 500.000 Euro.
Informieren Sie sich genauer in einem kostenfreien Beratungstermin bei der HA Hessen Agentur!
Zu den detaillierte Informationen zur F&E-Förderung auf der Website des Technologieland Hessen
Zum Flyer über die F&E-Förderung
Ansprechpartnerin für Fragen zur F&E-Förderung und weitergehende Beratung: Renate Kirsch, Projektmanagerin HA Hessen Agentur GmbH, Tel. 06 11 / 9 50 17-8665, Mail Renate.Kirsch@hessen-agentur.de
Ansprechpartner für Fragen zum RKW Hessen: Sascha Gutzeit, Geschäftsführer RKW Hessen, Tel. 0 61 07 / 9 65 93-21, Mail s.gutzeit@rkw-hessen.de
Bildnachweis: © Shutterstock.com/ Zapp2Photo