Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft TIG – Technologie- und Innovationszentrum Gießen – organsiert den Gießener Existenzgründertag, der am Samstag, den 23. November den ganzen Tag über in den Gießener Hessenhallen stattfindet. Gründende finden auf dieser Gründermesse praxisnahe Orientierung für ihren Start in die Selbstständigkeit.
An mehr als 40 Ständen bekommen die Besucher kompetente Beratung zu Finanzierung, Fördermittel, Recht, Steuern, Versicherung bis hin zu Marketing, Netzwerk und Raumfragen. Zusätzlich bietet der Organisator TIG ein abwechslungsreiches Programm mit Impulsvorträgen, Best Practice-Beispielen, Praxistipps und Networkingmöglichkeiten.
Roland Nestler, Prokurist und Beratungsteamleiter vom RKW Hessen, freut sich auf zahlreiche Besuche am Stand: „Schon bei unserer Teilnahme in den vorherigen Jahren hat sich gezeigt, dass wir Existenzgründerinnen und -gründern sowie jungen Unternehmen und Start-Ups wertvolle Hinweise und Tipps zur erfolgreichen Umsetzung ihrer Ideen geben können. Wir freuen uns auf Sie!“
Was? 6. Gießener Existenzgründertag „TIG Start-Up“
Wann? Samstag, 23. November 2019, 9:00 bis 17:30 Uhr
Wo? Gießener Hessenhallen, An der Hessenhalle 11, 35398 Gießen
Der Eintritt ist frei, anmelden können Sie sich auf der <link https: www.tig-gmbh.de projekte tig-startup>Website des TIG.
<link file:7963 _blank download internal link in current>Programm des Gießener Existenzgründertags 2019
<link file:7962 _blank download internal link in current>Infobroschüre zum Existenzgründertag 2019
Bildunterschrift: (V.l.) TIG-Geschäftsführerin Antje Bienert, Gießens Bürgermeister Peter Neidel und Landrätin Anita Schneider bewerben die Stadt Gießen als dynamische Gründerregion.
Bildnachweis: Annette Kraus
Weitere Informationen erhalten Sie bei <link internal-link internal link in current>Roland Nestler, Leiter Beratungsteam Eschborn, RKW Hessen GmbH, Tel. 0 61 96 / 97 02 44.