Startseite  | Aktuelles

Hessische Betriebe können sich als nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen präsentieren

Die Beratungs- und Fortbildungsorganisation RKW Hessen unterstützt als Partner ein aktuelles Projekt des Europäischen Instituts für Arbeitsbeziehungen (EIAB). Mit Förderung des hessischen Wirtschaftsministeriums wird interessierten kleinen und mittleren Unternehmen eine Plattform geschaffen, über die sie ihr Engagement im Kontext gesellschaftlicher Verantwortung dokumentieren und überdenken können. Gesucht werden jetzt 30 Praxisbeispiele.

Das EIAB mit Sitz im hessischen Alsbach-Hähnlein ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit Jahren für Mitarbeiterqualifizierung in Bezug auf nachhaltige Unternehmensführung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) engagiert. In seinem neuen Projekt „Nachhaltige Unternehmensführung in hessischen KMU“ möchte der Verein Aktivitäten nachhaltiger Unternehmensführung bzw. gesellschaftlicher Verantwortung – auch Corporate Social Responsibility CSR – sichtbar machen.

In diesem Projekt soll der Entwicklung Rechnung getragen werden, dass sich nicht mehr nur Großunternehmen, sondern auch KMU zunehmend der nachhaltigen Unternehmensführung verpflichtet fühlen. Auch sie stehen mit ihren Produkten, der Art des Umgangs mit ihren Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und der Umwelt oder auch mit ihren Einsparungen bei Energie und Ressourcen mehr und mehr im Fokus der Öffentlichkeit. Im ersten Schritt werden ab sofort 30 Praxisbeispiele gesammelt, aufbereitet und schließlich in einem Buch veröffentlicht. Jeder Betrieb wird für eigene Werbemaßnahmen eine digitale Version und mehrere Buchexemplare erhalten und kann sich auf einer Online-Plattform darstellen. Der Projektpartner VRM Gratismedien in Mainz sorgt dafür, dass das Projekt sich auch in der regionalen Presse wiederfindet. Durch die Landesförderung können KMU über einen kleinen Kostenbeitrag in Höhe von 500,- Euro teilnehmen.

Das RKW Hessen als Projektpartner gibt interessierten Unternehmen gerne Auskunft. Direkter Ansprechpartner für weiterführende Fragen ist der Vereinsvorsitzende Prof. Dr. Lutz Büchner unter der Mailadresse <link>vorstand@eiab.de oder der Telefonnummer 0 62 57 / 50 55 36.

<link file:7929 _blank download internal link in current>Projektflyer „Wir tragen Verantwortung für morgen“

<link http: www.eiab.de>Homepage des EIAB Europäisches Institut für Arbeitsbeziehungen

<link http: eiab.de projekte aktuelle-projekte>Weitere Informationen zum Projekt „Nachhaltige Unternehmensführung in KMU“

Bildnachweis: shutterstock 331100528

Weitere Informationen erhalten Sie bei <link internal-link internal link in current>Sascha Gutzeit, Geschäftsführer RKW Hessen GmbH, Tel. 0 61 96 / 97 02 21.