Startseite  | Aktuelles

Hessisches Wirtschaftsministerium verbessert Beratungsförderung für Gründung und Mittelstand

Für die Gründungsunterstützung, aber auch für bestehende Unternehmen gibt es jetzt noch attraktivere Beratungsförderung. Für kleine und mittlere Unternehmen können Beratungen zu Design, Digitalisierung, Übergabe und weiteren Themen mit Mitteln des Landes Hessen und der EU (EFRE) gefördert werden.

Am 26.12.2016 wurde die neue „Richtlinie des Landes Hessen zur Gründungs- und Mittelstandsförderung“ veröffentlicht. Dadurch ergeben sich viele attraktive Verbesserungen der Beratungsfördermöglichkeiten in Hessen (z.B. Erhöhung der Fördersätze und Ausweitung der möglichen Förderthemen) aber auch Änderungen in der Abwicklung.

Für Gründer können Beratungszuschüsse von bis zu 75% in den hessischen Vorranggebieten (Nord- und Mittehessen und Odenwald), und bis zu 60% im restlichen Hessen umgesetzt werden. Gründer, die einen Businessplan oder andere Beratungsunterstützung brauchen, erhalten damit ein noch besseres Angebot. Schon in den letzten beiden Jahren konnte das RKW Hessen über 500 Gründungsvorhaben unterstützen, und dieses Angebot ist jetzt noch attraktiver geworden. Gerade bei seit Jahren rückgängigem Gründungsvolumen ein wichtiges Zeichen.

Für kleine und mittlere Unternehmen können Beratungsprojekte in Zukunft je nach Programm Zuschüsse von bis zu 50 oder 60% erhalten, bei Fördersätzen von max. 600,- € pro Beratungstag (650,- € in Vorranggebieten).

Im Vorgriff auf die Richtlinie hat das RKW Hessen z.B. bereits in 2016 über 60 hessische Unternehmen mit Digitalisierungsberatung begleitet (noch zu alten Konditionen) - von der Onlinevermarktung, über digitalisierte Prozesse bis hin zu Datenschutz und Datensicherheit. Eine Digitalisierungsberatung kann ein wesentlicher Beitrag zur Zukunftsfähigkeit von Betrieben sein, das Themenspektrum ist hier breit gefächert.

Von der klassischen betriebswirtschaftlichen Beratung, Design, Prozessoptimierung, produktionsintegriertem Umweltschutz über Managementsysteme bis zum Thema Coaching - Beratungszuschüsse über das RKW Hessen sind für die Unternehmen und Gründungswilligen einfach und unkompliziert in Anspruch zu nehmen. Interessenten können sich im Vorfeld garantiert kostenfrei über die Fördermöglichkeiten beraten lassen. Das RKW Hessen arbeitet in der Umsetzung der Beratungsförderung mit freien Beraterinnen und Beratern zusammen und hilft Gründungsinteressierten und Betrieben auch bei der Auswahl eines geeigneten Beratungsunternehmens.

<link file:5643 download file>Eine Übersicht der aktuellen Förderprogramme finden Sie hier.

Anfragen für Beratungszuschüsse richten Gründungsinteressierte und kleine und mittlere Unternehmen an das RKW Hessen. Fragen beantworten unsere <link internal-link internal link in current>Projektleiter Beratung oder zentral das BeratungsTeam, Tel.: 0 61 96 / 97 02-40, oder Tel. 05 61 / 9 30 99 90 oder <link>Beratung(at)rkw-hessen.de.

Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung und den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).