Startseite  | Aktuelles

RKW Hessen lädt Unternehmerinnen und Unternehmer aus KMU am 15. Mai zur Transformationsveranstaltung in Hanau ein

„Es ist fünf vor elf – Hessen in der Transformation“: So heißt das Motto der ganztägigen Informations- und Netzwerkveranstaltung, die das RKW Hessen am 15. Mai 2025 in Hanau ausrichtet. Hochkarätige Referierende und interessante Best Practice-Beispiele zeigen Unternehmerinnen und Unternehmern aus KMU, was sie in Transformationszeiten wie diesen tun können. Melden Sie sich an!

Digitalisierung, Dekarbonisierung, Nachhaltigkeit, demografischer Wandel, Globalisierung und Veränderung der Arbeitswelt – in Zeiten der „Transformation“, dem umfassenden Wandel der deutschen Wirtschaft, müssen Unternehmen sich diesen Faktoren anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Es ist „fünf vor elf“, also noch nicht „fünf vor zwölf“, und damit noch Zeit genug, sich als kleines und mittleres Unternehmen für die Zeiten geschickt aufzustellen, die bevorstehen.

Für Auswirkungen auf hessische Wirtschaft sensibilisieren
Das RKW Hessen möchte interessierte Unternehmer/innen während der Veranstaltung durch Einzelthemen dafür sensibilisieren, wie sich die Transformation auf die hessische Wirtschaft auswirkt – und, was man tun kann. Nach Hanau herzlich eingeladen sind Unternehmerinnen und Unternehmer aus kleinen und mittleren Unternehmen, die sich mit dem Thema „Transformation“ beschäftigen und ihre Betriebe zukunftssicher aufstellen möchten.

Wie hessische KMU die Situation meistern
Den Rahmen der Transformation erläutern Referierende aus dem Hessischen Wirtschaftsministerium sowie lokale Wirtschaftsförderer. Best Practice-Fälle von zwei hessischen Unternehmern zeigen Lösungswege auf, wie sich KMU den verschiedenen Themen und Herausforderungen aktiv stellen und die Situation meistern.

Präsenzveranstaltung ist Auftakt für eine Onlinereihe „Transformation“
Die Veranstaltung in Hanau ist lediglich der Auftakt für eine ganze Reihe an Transformationsthemen, die das RKW Hessen kleinen und mittleren Unternehmen in Hessen nahebringen möchte. Dr. Patrick Keller, Projektleiter Beratung, hat zur Unterstützung von KMU in den Folgemonaten einige Onlinetermine geplant, über die Sie zeitnah hier auf der Website informiert werden.

Infos zur Informations- und Netzwerkveranstaltung:

  • Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025
  • Uhrzeit: 9:00 bis ca. 15:30 Uhr
  • Ort: Best Western Premier Hotel Villa Stokkum, Steinheimer Vorstadt 70, 63456 Hanau-Steinheim, www.villastokkum.de
  • Referierende:
    - Franziska Richter, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
    - Walter Dreßbach, Wirtschaftsförderung Main-Kinzig-Kreis a.D.
    - Matthias Pfaff & Stefan Böck, K+S Minerals and Agriculture GmbH, Werk Werra
    - Herbert Fanese, FPZ FachPflegeZentrum Bergstraße
  • Kosten: Die Kosten belaufen sich pro teilnehmende Person auf 200,- Euro (bzw. 150,- Euro für Mitglieder des RKW Hessen e.V.). Im Preis inbegriffen sind Getränke und Mittagessen.
  • Anmeldung: Per E-Mail an veranstaltung@rkw-hessen.de mit der Referenzzeile „Anmeldung Veranstaltung Transformation 15.05.2025“. Bitte geben Sie folgende Informationen an: Name, Firmenname, Anschrift; Vereinsmitglied Ja/Nein; Rechnungsadresse (falls abweichend)
  • Anmeldeschluss: 9. Mai 2025
  • Detailinfos: Infoflyer


Das RKW Hessen freut sich auf zahlreiche Anmeldungen!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Patrick Keller, Projektleiter Beratung, RKW Hessen GmbH, Tel. 0 61 07 / 9 65 93-44, Mail p.keller@rkw-hessen.de 

Bildnachweis: © Shutterstock.com/ NicoElNino