Startseite  | Fachkräfte sichern | Psychische Gesundheit im Unternehmen

Psychische Gesundheit von Mitarbeitenden – Unterstützungsangebote für den hessischen Mittelstand

In Zeiten von Fachkräftemangel und alternden Belegschaften ist die psychische Gesundheit der Belegschaft ein wesentlicher Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Das RKW Hessen hat im Januar 2020 eine vierjährige Kooperation mit dem LWV (Landeswohlfahrtsverband) Hessen Integrationsamt gestartet, um dem Thema Gewicht zu verleihen und den hessischen Mittelstand auf kostenfreie Unterstützungsangebote hinzuweisen.

Die Gesundheit einer Person hat hohen Einfluss auf ihre Lebensqualität, Leistungsbereitschaft und Innovationsfähigkeit. Im Job zählt die Mitarbeitergesundheit zu den entscheidenden Wettbewerbsfaktoren eines Betriebs. Die Auswirkungen von seelischen Erkrankungen in der Belegschaft – z.B. Depression, Burn-Out, Schizophrenie, Angststörungen, Sucht nach Alkohol bzw. Medikamenten oder Magersucht – auf Betriebsabläufe können gravierend sein.

Wenn das Thema seelische Gesundheit in Ihrem hessischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine Rolle spielt, können Sie Unterstützung bekommen. Das RKW Hessen hilft dabei, auf das Programm „Seelische Gesundheit in der Arbeitswelt“ des LWV Hessen Integrationsamts bzw. der von ihm beauftragten Integrationsfachdienste (IFDs) aufmerksam zu machen.

Die IFDs stehen hessischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung und begleiten Sie vor Ort mit folgenden Angeboten:

  • Vortrag für Führungskräfte und Personalverantwortliche mit grundlegenden Informationen über die Entstehung psychischer Beeinträchtigungen, das Erkennen und den Umgang damit.
  • Persönliche Beratung von Führungskräften oder Unternehmensgremien, um konkrete Wege zum Umgang mit psychischen Krankheiten zu finden.
  • Erörterung spezieller Fragen und konkreter Einzelfälle.
  • Entwicklung individueller Strategien.


Das RKW Hessen stellt für Sie den Erstkontakt zum zuständigen Integrationsfachdienst her.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten zum Thema "Psychische Gesundheit im Unternehmen" finden Sie hier:


Mit dem Flyer "Integration im Betrieb" verschaffen Sie sich darüber hinaus einen Überblick über die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten des LWV Hessen Integrationsamts bzw. der Integrationsfachdienste (IFDs) bei der Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. 

 

Projektpartner