Förderfähige Themen für Unternehmen sind z.B. Designberatungen, Beratungen zum Produktionsintegrierten Umweltschutz (Energie- und Ressourceneffizienz) und neu auch Nachfolge- und Übergabeberatungen sowie Antragstellungen in Innovationsprogrammen des Bundes und der EU. Seit diesem Jahr können auch Beratungen zur Digitalisierung von Unternehmen bezuschusst werden. Diese „Beratungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen“ sollen helfen, die „neuen Chancen“ erfolgreich zu nutzen: Veränderungen aktiv steuern, Prozesse digital optimieren, neue Geschäftsmodelle entwickeln und Services erarbeiten, um damit mehr Ertrag, mehr Kunden und höhere Wettbewerbsfähigkeit zu gewinnen.
Die Angebote der Bundesberatungsförderung sind in das hessische Angebot integriert. Wer die Bundesförderung genutzt hat, der kann auch noch eine vertiefende Beratung mit hessischer Förderung in Anspruch nehmen, fast egal zu welchem Themenbereich. Von betriebswirtschaftlicher Beratung über Unterstützung bei Marketing und Vertrieb bis hin zur Einführung oder Anpassung von Managementsystemen oder Prozessoptimierung ist die Förderung nutzbar. Ein wertvolles Angebot, das hilft, hessische Unternehmen aller Branchen erfolgreich zu halten.
<link internal-link internal link in current>Informationen zur Förderung durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung und den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) erhalten Sie hier.
Fragen Sie gern das Beratungsteam des RKW Hessen unter Tel. 0 61 96 / 97 02-40 oder Beratung(at)rkw-hessen.de - Unternehmen mit Beratungsbedarf profitieren dabei in jedem Fall von der kostenfreien Erstberatung.