Startseite  | Beratungs-förderung | Nachfolgecoaching

Förderung des Nachfolgecoachings

Bundesweit suchen jedes Jahr zig Tausend Unternehmer/innen nach einer/einem geeigneten Nachfolger/in, weil sie sich aus dem Erwerbsleben zurückziehen möchten oder anderweitige Gründe für den Stabwechsel haben. Nicht nur die Firmenübergabe der übergebenden Person, sondern auch die Firmenübernahme der übernehmenden Person ist ein großes und sehr komplexes Projekt. Das RKW Hessen unterstützt die übernehmenden Personen mit zwei Programmen: Erstens mit einer geförderten Gründungsberatung im Vorfeld ihrer Übernahme eines bestehenden Betriebs. Oder zweitens seit Februar 2022 auch mit einem geförderten Nachfolgecoaching.

Wahrscheinlichkeit des Übernahmeerfolgs erhöhen

Das geförderte Nachfolgecoaching für hessische kleine und mittlere Unternehmen (KMU) soll die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs der Übernahme bzw. Nachfolge erhöhen und zur erfolgreichen Stabilisierung des übernommenen Betriebs beitragen. Die Inhalte des Nachfolgecoaching sind vergleichbar mit den Inhalten des Allgemeinen Coachings.

Bitte beachten: Ein Nachfolgecoaching ist zeitlich direkt nach der Geschäftsübernahme möglich. 
 

Kosten – Berechnungsbeispiel – Zeitlicher Umfang

 

Gefördert durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.

Gefördert durch:

Kontakt

IHK-Bezirke Darmstadt und Frankfurt/Main:
Armin Domesle
Tel.: 0 61 07 / 9 65 93-43
Ihre Anfrage
(a.domesle@rkw-hessen.de)

IHK-Bezirke Offenbach und Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern:
Dr. Patrick Keller
Tel.: 0 61 07 / 9 65 93-44
Ihre Anfrage
(p.keller@rkw-hessen.de)

IHK-Bezirke Kassel-Marburg und Fulda:
Wiebke Mense
Tel.: 05 61 / 93 09 99-5
Ihre Anfrage
(w.mense@rkw-hessen.de)
und
Thomas Fabich
Tel.: 05 61 / 93 09 99-2
Ihre Anfrage
(t.fabich@rkw-hessen.de)

IHK-Bezirke Wiesbaden, Gießen-Friedberg, Limburg und Lahn-Dill:
Selina Türck
Tel.: 0 61 07 / 9 65 93-45
Ihre Anfrage
(s.tuerck@rkw-hessen.de)