Die AG unterstützt Fach- und Führungskräfte aus IT-Abteilungen mittelständischer Unternehmen bei allen Fragen rund um ihre IT-Infrastruktur. Führungskräfte werden in den IT-Abteilungen zunehmend als zentrale Kräfte in die Entscheidungsprozesse einbezogen. Sie entscheiden in immer mehr Bereichen maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg der Unternehmenstätigkeit mit. Die Anforderungen an ein leistungsfähiges IT-Management nehmen dabei zwangsläufig und kontinuierlich zu. Wettbewerbsvorteile, gesetzliche Vorgaben und weltweite Sicherheitsbedrohungen stellen auch die IT-Abteilungen des Mittelstands vor große Herausforderungen.
In der AG tauschen Sie sich zu den Herausforderungen auch im eigenen Unternehmen aus und profitieren vom Erfahrungsschatz der Fachreferentinnen/Fachreferenten und Teilnehmenden. Die Auswahl der Themenschwerpunkte gewährleistet, dass Sie rechtssicher und aktuell informiert sind.
Auszug der AG-Themenschwerpunkte:
- IT-Sicherheit " Neue Ansätze"
- Security – 2 Faktor-Authentifizierung (Fokus Clients bzw. Arbeitsplätze und Business- / Kunden-Applikationen)
- Seminar: Effiziente Kommunikation mit interne Kunden der IT-Abteilung
- Backup-Strategie „Veeam / Alternativlösungen“
- Drucker / Multifunktionsgeräte im OpenSpace (Follow me Print) – Erfahrungs- & Lösungsaustausch
- WebApplicationFirewall
- Mobile Device Management (Microsoft Intune)
- Digitalisierung in Unternehmen
- Netzwerk, Schutz und Segmentierung Praxis, IOT, Internet of … (Einsatz in Fertigung und Lager)
Warum Sie an dieser AG teilnehmen sollten:
- Fachwissen ergänzen
- Aktuelles Know-how zu IT-Herausforderungen
- Lösungsstrategien auch für das eigene Unternehmen erarbeiten
- Erfahrungen firmenübergreifend mit Kolleginnen/Kollegen austauschen
- Exkursionen zu interessanten Unternehmen mit Best Practise-Beispielen