Startseite  | Arbeits-gemeinschaften | IT Services

AG "IT Services"

Die AG unterstützt Fach- und Führungskräfte aus IT-Abteilungen mittelständischer Unternehmen bei allen Fragen rund um ihre IT-Infrastruktur. Führungskräfte werden in den IT-Abteilungen zunehmend als zentrale Kräfte in die Entscheidungsprozesse einbezogen. Sie entscheiden in immer mehr Bereichen maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg der Unternehmenstätigkeit mit. Die Anforderungen an ein leistungsfähiges IT-Management nehmen dabei zwangsläufig und kontinuierlich zu. Wettbewerbsvorteile, gesetzliche Vorgaben und weltweite Sicherheitsbedrohungen stellen auch die IT-Abteilungen des Mittelstands vor große Herausforderungen.

In der AG tauschen Sie sich zu den Herausforderungen auch im eigenen Unternehmen aus und profitieren vom Erfahrungsschatz der Fachreferentinnen/Fachreferenten und Teilnehmenden. Die Auswahl der Themenschwerpunkte gewährleistet, dass Sie rechtssicher und aktuell informiert sind.

Auszug der AG-Themenschwerpunkte:

  • Cyber-Versicherungen verschärfen ihre Bedingungen
  • Next Generation-IT Day
  • Digitalen Möglichkeiten in der Entwicklung der ITNo-Code Plattformen - Strategien
  • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
  • SAP-Lösungen im Fokus: Innovative Ansätze für den Mittelstand
  • Umsetzung der NIS 2-Richtlinie im Mittelstand: Herausforderungen und Lösungsansätze für IT-Verantwortliche

Warum Sie an dieser AG teilnehmen sollten:

  • Fachwissen ergänzen
  • Aktuelles Know-how zu IT-Herausforderungen
  • Lösungsstrategien auch für das eigene Unternehmen erarbeiten
  • Erfahrungen firmenübergreifend mit Kolleginnen/Kollegen austauschen
  • Exkursionen zu interessanten Unternehmen mit Best Practise-Beispielen

Teilnehmerstimmen:

„Der persönliche Kontakt zu den Berufskollegen in der AG IT Services bedeutet mir sehr viel. Alleine der Erfahrungsaustausch hat mir im Laufe meines Arbeitslebens viele hilfreiche Ideen vermittelt, auf die ich selbst niemals gekommen wäre. So haben wir bei Suffel Fördertechnik bereits 1996 Homeoffice-Arbeitsplätze eingeführt und 2015 mit Zoom mobile Videokonferenzen gestartet. Übrigens: Vor genau 40 Jahren wurde die AG noch unter dem Namen ‚AG Organisationspraxis‘ gegründet. Zwei Jahre später, 1982, bin ich ihr beigetreten – eine Entscheidung, die ich so immer wieder treffen würde.“
Burkhard Fertig, Prokurist, Organisationsund IT-Leiter, Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG, Vertragshändler der Linde Material Handling, Aschaffenburg

Sie sind uns herzlich willkommen!

Kontakt

Organisatorische Leitung
Orsola Valente
Tel.: 0 61 07 / 9 65 93-28
Ihre Anfrage
(o.valente@rkw-hessen.de)

Fachliche Leitung
Detlef Persin
(Geschäftsleitung NAOS)
 

Downloads

AG-Flyer IT Services 2025 (folgt in Kürze) 

Anmeldeformular 2025

Online-Anmeldung