Die AG unterstützt Fach- und Führungskräfte aus IT-Abteilungen mittelständischer Unternehmen bei allen Fragen rund um ihre IT-Infrastruktur. Führungskräfte werden in den IT-Abteilungen zunehmend als zentrale Kräfte in die Entscheidungsprozesse einbezogen. Sie entscheiden in immer mehr Bereichen maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg der Unternehmenstätigkeit mit. Die Anforderungen an ein leistungsfähiges IT-Management nehmen dabei zwangsläufig und kontinuierlich zu. Wettbewerbsvorteile, gesetzliche Vorgaben und weltweite Sicherheitsbedrohungen stellen auch die IT-Abteilungen des Mittelstands vor große Herausforderungen.
In der AG tauschen Sie sich zu den Herausforderungen auch im eigenen Unternehmen aus und profitieren vom Erfahrungsschatz der Fachreferentinnen/Fachreferenten und Teilnehmenden. Die Auswahl der Themenschwerpunkte gewährleistet, dass Sie rechtssicher und aktuell informiert sind.
Auszug der AG-Themenschwerpunkte:
- Check Point für den Mittelstand
- Check Point Infinity – Warum ist erfolgreiche IT Security Konsolidierung so schwierig
- Digitalisierung in Unternehmen, Internet of Things
- Besuch der Messe Digital Future Congress 2022
- Ransomware/ Cyber Security/ Netzwerk/ Firewall
- ISO 27001 Zertifizierung
- Service Quality Assurance Synergien und Lösungen zwischen den verschiedenen Bereichen
- Best Practise der Teilnehmer
Warum Sie an dieser AG teilnehmen sollten:
- Fachwissen ergänzen
- Aktuelles Know-how zu IT-Herausforderungen
- Lösungsstrategien auch für das eigene Unternehmen erarbeiten
- Erfahrungen firmenübergreifend mit Kolleginnen/Kollegen austauschen
- Exkursionen zu interessanten Unternehmen mit Best Practise-Beispielen