Die AG Wirtschaftliche Produktion richtet sich an Fach-/Führungskräfte aus Produktion und Disposition sowie technische Geschäftsführer.
Welchen Grad an Veränderung verträgt eine digitalisierte Fertigung? Wie organisiert man Ideenmanagement? Welche Managementmethoden gibt es im Zeitalter der Digitalisierung? Macht eine Trennung zwischen Planungssteuerung und Fertigungsausführung noch Sinn? Mit diesen und vielen anderen Fachfragen setzen Sie sich in der AG auf fachlich höchstem Niveau auseinander. Die AG bietet Vorträge und Austausch rund um das Thema Produktion – von der Organisationsentwicklung über Arbeitszeitmanagement bis Industrie 4.0.
Die Teilnehmenden schätzen insbesondere das kollegiale Netzwerk, in dem offene und konstruktive Gespräche stattfinden. Sie diskutieren über Trends und profitieren von den Erfahrungen anderer Unternehmen. Sie machen ein bis zwei Exkursionen im Jahr – in einen Betrieb aus dem Teilnehmerkreis oder in ein weiteres sehenswertes Unternehmen. Die Themen der Workshops werden auch von den Teilnehmenden selbst bestimmt – mit klarem Schwerpunkt auf praxisorientierter Information.
Auszug der AG-Themenbereiche:
- Fertigungssteuerung – was, wann, wie produzieren?
- Automatisierung und Materialmanagement
- Smart Factory – Digitalisierung in der Produktion
- Management von Produktionsanlagen/-straßen
- Agil und Lean – Managementmethoden im digitalen Zeitalter
- Industrie 4.0/Künstliche Intelligenz in der Produktion
- Mitarbeiterführung in der modernen Arbeitswelt
Warum Sie an dieser AG teilnehmen sollten:
- Wertvoller Austausch mit anderen Fach- und Führungskräften aus der Produktion
- Diskussion unternehmensspezifischer Probleme
- Vorstellung innovativer Ansätze zur Prozessoptimierung
- Tipps zum Personalmanagement
- Berufliches und persönliches Netzwerk