Startseite  | Arbeits-gemeinschaften | Personal Nordhessen | Termine & Fakten

AG Personal Nordhessen

Es finden in der Regel sechs persönliche Tagestreffen im Jahr statt. Ein unverbindlicher Schnuppertermin zum Kennenlernen der Arbeitsgemeinschaft ist jederzeit möglich.

 Terminplanung 2025

  • 06.02.2025
    Themenschwerpunkt: “Update Arbeitsrecht für 2025”
  • 20.03.2025
    Themenschwerpunkt: “KI im HR: Erfolgreiche Tools & Anwendungen für Recruiting, Onboarding, People Analytics & Verwaltung"
  • 15.05.2025
    Themenschwerpunkt: “Fehlzeitenmanagement"
  • 26.06.2025
    Praxisveranstaltung bei WEGU Holding GmbH, Kassel
  • 25.09.2025
    Themenschwerpunkt: “People Analytics” & Themenschwerpunkt “Kompetenzbilanz”
  • 13.11.2025
     Themenschwerpunkt: folgt in Kürze            

In Präsenz, jeweils in der Zeit von 9:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen und zwei Kaffeepausen für viel kollegialen Austausch. Begrüßungskaffee ab 8:30 Uhr.

Veranstaltungsort

ECKD Event- und Tagungszentrum Kassel, Wilhelmshöher Allee 256, 34119 Kassel
gegenüber ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe

Teilnahmebeitrag für die gesamte Veranstaltungsjahresreihe

  • Mitgliedsunternehmen des RKW Hessen e.V. zahlen 1.560,- Euro zzgl. MwSt.
  • Wenn Sie kein Mitgliedsunternehmen sind, zahlen Sie 1.760,- Euro zzgl. MwSt.
  • Teilnahmebedingungen siehe Online-Anmeldung

Dieser Arbeitskreis lebt vom Vertrauen. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass Sie keine Einzeltermine buchen können.

Themenspeicher für die Termine 2025

  • Arbeitsrechtliche Neuerungen
  • Kompetenzbilanz – Anforderungen an Kompetenzen/ Wissen von Mitarbeitenden
  • Effektives Generationsmanagement – Bedürfnisse und Erwartungen
  • People Analytics: Datengesteuerte HR, mit Analytics zur zukunftsfähigen Organisationen
  • Personalkennzahlen/ KPIs
  • HR-Trends und Entwicklungen
  • Entwicklung einer Lernkultur mit innovativen Lernformaten und der Anpassung an den sich wandelnden Arbeitsmarkt
  • Digitaler Wissenstransfer erleichtert das On- und Offboarding
  • KI-gesteuerte Social Media-Aktivitäten
  • Abwesenheitsquote – mögliche Handlungsempfehlungen
  • Nachhaltige Mitarbeiterbindung (Instrumente)
  • Green HR: Die Strategie hinter nachhaltigen HR-Konzepten
Kontakt

Organisatorische Leitung
Orsola Valente
0 61 07 / 9 65 93-28
o.valente@rkw-hessen.de
Ihre Anfrage

Fachliche Leitung
Thomas Fabich
05 61 / 93 09 99-2
t.fabich@rkw-hessen.de
Ihre Anfrage
 

Downloads

AG-Flyer (folgt in Kürze)

Online-Anmeldung