AG Arbeitsschutz, Umwelt & Energie
Es finden in der Regel sechs persönliche Treffen im Jahr statt. In Ausnahmefällen – wie z.B. der Corona-Pandemie – wird auf digitale Formate umgestellt.
Die einzelnen Termine der AG-Jahresreihen bauen thematisch nicht aufeinander auf. Daher können Sie auch nach Start der Jahresreihe in die AG einsteigen – natürlich mit nur anteiligem Teilnehmerbeitrag. Ein unverbindlicher Schnuppertermin zum Kennenlernen der Arbeitsgemeinschaft ist jederzeit möglich.
Vorläufige Terminplanung 2023:
Jeweils mittwochs von 12:00 bis 16:00 Uhr (Begrüßung ab 11:45 Uhr).
- 08.03.2023 (Hybrid-Veranstaltung)
- 24.05.2023 (Hybrid-Veranstaltung)
- 19.07.2023 (Hybrid-Veranstaltung)
- 20.09.2023 (Hybrid-Veranstaltung)
- 18.10.2023 (Hybrid-Veranstaltung)
- 22.11.2023 (Hybrid-Veranstaltung)
Veranstaltungsort:
RKW Hessen GmbH, Kleiner Kornweg 26-28, 65451 Kelsterbach oder online über digitale Formate.
Teilnahmebeitrag für die gesamte Veranstaltungsreihe 2023:
- Mitgliedsunternehmen des RKW Hessen e.V. zahlen 1.050,- Euro zzgl. MwSt.
- Wenn Sie kein Mitgliedsunternehmen sind, zahlen Sie 1.250,- Euro zzgl. MwSt.
- Teilnahmebedingungen finden Sie im Anmeldeformular oder bei der Online-Anmeldung.
Themenspeicher für die Reihe 2023:
- Berechnung und Grundlagen der DIN EN 17463 und Berechnung der Wirtschaftlichkeit von Energieeinsparmaßnahmen
- Digitales Learning
- „Gute“ Kommunikation im Umwelt- und Arbeitschutz
- Europäische Vorgaben zur Nachhaltigkeits-Berichterstattung
- Spezielle Aspekte der Gefährdungsbeurteilungen
- Fremdfirmenmanagement
- Lieferantenaudit
Fachliche Leitung:
Dr. Jürgen Hirsch, Chemiker, seit 1994 geschäftsführender Gesellschafter der SIC Consulting GmbH. Er berät seit dieser Zeit seine Kunden bei der Einführung von Managementsystemen, wobei der Schwerpunkt auf Umwelt- und integrierten Managementsystemen liegt. Durch die Projekte in den verschiedensten Branchen kennt er viele praktische Möglichkeiten, wie die Anforderungen aus diesen Systemen pragmatisch umgesetzt werden können.