In dieser seit 1982 bestehenden AG sind Fach- und Führungskräfte des Finanz- und Rechnungswesens und Controlling vertreten. Bilanzierungen, Jahresabschlüsse und aktuelles Steuerrecht für Unternehmen – dies sind einige der Themenschwerpunkte der AG Finanz-/Rechnungswesen & Controlling, die Sie praxistauglich auf fachlich höchstem Niveau aufbereitet bekommen. Der besondere Vorteil dieser AG ist, dass alle Mitglieder die Möglichkeit haben, ihre persönlichen Erfahrungen einzubringen. Sie können im kollegialen Umfeld offene und konstruktive Gespräche führen, neue Impulse bekommen, Trends erkennen und von anderen Unternehmen lernen – und das in einer angenehmen und vertraulichen Atmosphäre.
Die Themen der Workshops werden von den Teilnehmenden selbst bestimmt – mit klarem Schwerpunkt auf praxisorientierter Information. Eine vorläufige Programmplanung für das
laufende Jahr wird von den Teilnehmenden der vergangenen Workshopreihe bereits im Vorfeld erarbeitet. Neue Vorschläge können allerdings jederzeit einfließen. Auch über die Workshops hinaus finden Sie in unserem Arbeitskreis ein wichtiges berufliches und persönliches Netzwerk.
Auszug der AG-Themenbereiche:
- Arbeitsrecht in Corona-Zeiten – Aktuelles
- Bilanzierungsfragen
- Jahresabschluss und Geschäftsbericht
- Aktuelles Steuerrecht für Unternehmen
- Controlling in Krisenzeiten, wie z.B. der Corona-Pandemie
- ERP-Systeme und Dokumenten-Managementsysteme
- Rollierende Planung
- Unternehmensführung (von Gefährdungsanalyse über Datensicherheit bis Mitarbeiter- und Selfführung)
Warum Sie an dieser AG teilnehmen sollten:
- Austausch in kollegialem Umfeld
- Berufliches Netzwerk
- 100 Prozent praxiserprobtes Wissen
- Instrumente und Methoden der modernen Unternehmensführung