Zielgruppe dieser Arbeitsgemeinschaft sind Inhabende, Geschäftsführende sowie Vorstände mittelständischer Unternehmen in Nord- und Osthessen.
Es geht um neue Impulse – jenseits des Tagesgeschäfts. Damit sich die Teilnehmenden in regelmäßigen Abständen wieder Zeit nehmen, „am“ statt „im“ Unternehmen zu arbeiten. Bauen Sie Sich ein neues, vertrauensvolles Netzwerk an Gleichgesinnten auf. Ein Netzwerk, das sicher auch jenseits der AG-Treffen lebt, wie die Erfahrungen des RKW Hessen in den anderen AGs zeigen. Es verzichtet bewusst auf einen Branchenzuschnitt oder ähnliche Einschränkungen. Die Online-Formate in der Corona-Zeit haben deutlich gemacht, dass gerade der unternehmens- und branchenübergreifende Austausch wichtige Denkanstöße geben kann. Die gegenseitige kollegiale Beratung wird ein wesentlicher Bestandteil der Treffen sein.
Auszug der AG-Themenbereiche in 2025:
- Arbeitsmarktentwicklung (Zukunft)
- Entwicklungen der Finanzmärkte durch die aktuellen Entwicklungen
- Gesellschaftspolitische Fragen, die zum Nachdenken anregen und die Rolle von Unternehmen beleuchten
- Teamentwicklung
- Kommunikationstools/-formate
- Unternehmerische Entscheidungsfindung im Krisenumfeld
- Steuerungsmethoden
- Wissensmanagement
- Bürokratiemanagement
- Digitalisierung/ KI (Anwendungsbeispiele/ praxisorientiert)
- Globalisierung 2.0: geopolitische Spannungen, Klimawandel, neue Handelsbarrieren erfordern eine Anpassung von Lieferketten und Strategien
- Demografischer Wandel: Veränderungen durch alternde Gesellschaften/ sinkende Geburtenraten
- New Work und Flexibilisierung der Arbeit: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und neue Führungsmodelle
- Gesundheit und Well-Being: Aspekt der Unternehmensstrategie, auch im Hinblick auf die Mitarbeitergesundheit und Arbeitsbedingungen
Warum Sie an dieser AG teilnehmen sollten:
- Wertvolle thematische Inputs zur modernen Unternehmensführung
- Mitbestimmung bei der Festlegung der Themen
- Erfahrungsaustausch und kollegiale Beratung mit Gleichgesinnten
- Auf- und Ausbau eines beruflichen Netzwerks