Startseite  | Aktuelles

Aktuelle News

Diese Meldungen als monatlichen Newsletter abonnieren? Siehe oben auf dieser Seite unter "Newsletter".

Veröffentlicht am 24.11.2023

Durch die vielen Möglichkeiten digitaler Medien individueller lernen

Seit Start des Projekts SPERLE Ende 2020 ist das RKW Hessen in dessen Innovation Board vertreten. Ziel von SPERLE ist es, Aus- und Weiterbildung durch Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien zu fördern. Was lässt sich nach drei Jahren Projektlaufzeit als Zwischenfazit aufzeigen?

MEHR

Veröffentlicht am 17.11.2023

Kleine und mittlere Betriebe in Frankfurt am Main für das Azubi-Projekt Digiscouts® gesucht

Heutige Auszubildende sind „Digital Natives“. Die Idee hinter dem deutschlandweiten Projekt Digiscouts® ist es, dass Auszubildende in ihrem Unternehmen Digitalisierungsideen umsetzen. Ab sofort und noch bis 6. Februar 2024 können sich interessierte Betriebe für den Start der Digiscouts®-Runde Frankfurt/Main bewerben. Das RKW Hessen ist über seinen Prokuristen Thomas Fabich als Coach mit von der Partie.

MEHR

Veröffentlicht am 16.11.2023

Das Land Hessen fördert Ihr Technologievorhaben!

Das RKW Hessen möchte kleine und mittlere Unternehmen in Hessen auf das F&E-Förderprogramm des Landes Hessen und der EU hinweisen. Es richtet sich an Betriebe, die entweder industrielle Forschung oder experimentelle Entwicklung betreiben. Unternehmerinnen und Unternehmer werden finanziell dabei unterstützt, neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu entwickeln und zu erproben. Schauen Sie es sich an!

MEHR

Veröffentlicht am 09.11.2023

RKW Hessen lädt ein zum Anwendungsworkshop ChatGPT

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist gekommen, um zu bleiben. Gerade ist die AI-Software ChatGPT in aller Munde. Das RKW Hessen lädt Unternehmer/innen aus dem Mittelstand an sieben Terminen von Oktober 2023 bis Februar 2024 zu einem vierstündigen Anwendungsworkshop nach Kelsterbach ein. Die Teilnehmenden erfahren hier das Wichtigste zu Chancen, Grenzen und Perspektiven von ChatGPT. Melden Sie sich an!

MEHR

Veröffentlicht am 01.11.2023

Beratungsförderung in Hessen: Nutzen Sie Ihre Chance!

Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer eines mittelständischen Betriebs in Hessen, bauen ein Start-up auf oder sind interessiert an einer Gründung? Lassen Sie sich durch eine vom Land Hessen geförderte Beratung unterstützen. Über das RKW Hessen erhalten Sie aus dessen Netzwerk eine qualitätsgesicherte Beratung durch eine/einen der über 500 Expertinnen/Experten.

MEHR

Veröffentlicht am 30.10.2023

RKW Hessen begrüßt Sie am 18. November auf der Gründungsmesse Mittelhessen in Gießen

Das RKW Hessen steht Besuchenden der Gründungsmesse Mittelhessen am eigenen Stand für Informationen rund um geförderte Gründungsberatungen zur Verfügung. Kommen Sie am 18. November 2023 vorbei und erfahren Sie, wie Sie bei Ihrer Existenzgründung vom Land Hessen Zuschüsse für eine Gründungsberatung bekommen. Das RKW Hessen vermittelt Ihnen Beratungsexpertinnen bzw. -experten und begleitet Sie gerne vom Antrag bis zum Projektabschluss.

MEHR

Veröffentlicht am 20.10.2023

Besuchen Sie die RKW-Zukunftskonferenz 2023 „Abenteuer Mittelstand – Krise als New Normal“ vom 7. bis 10. November 2023!

Die Zukunftskonferenz 2023 der Forschungseinrichtung RKW Kompetenzzentrum ist für alle, die kleine und mittlere Unternehmen in unsicheren Zeiten nachhaltig, digital und zukunftsfest gestalten wollen. Am 7. November findet sie in Präsenz in Erfurt statt, vom 8. bis 10. November schließen sich spannende Onlineformate an. Das RKW Hessen ist sowohl in Erfurt als auch online dabei. Melden Sie sich an!

MEHR

Veröffentlicht am 17.10.2023

Sich durch eine marktorientierte Designstrategie positiv abheben vom Wettbewerb

Das RKW Hessen lädt interessierte kleine und mittlere Unternehmen und beratende Expertinnen/Experten herzlich zur kostenfreien Onlineinformationsveranstaltung „Geförderte Designberatung für den Mittelstand“ ein. Anlass der Veranstaltung am 22. November 2023 ist das zehnjährige Bestehen der Designberatung und der entsprechenden Kooperation des RKW Hessen mit Hessen Design e.V. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung ist das aktuelle Thema „Ecodesign“. Melden Sie sich an!

MEHR

Veröffentlicht am 13.10.2023

Digitalisierung „neu gedacht“ von den ®Digiscouts Nordhessen

Der Name ist Programm: Am 10. Oktober wurden im Co-Working-Space NEUE DENKEREI in Kassel 24 Azubis als ®Digiscouts ausgezeichnet. In den vergangenen Monaten hatten sie in ihrem Ausbildungsunternehmen in Nordhessen Digitalisierungspotenziale aufgespürt, „neu gedacht“ und anschließend umgesetzt. Das RKW Hessen gratulierte im Namen von Prokurist Thomas Fabich, der ihnen während des Projektzeitraums als Coach zur Seite stand.

MEHR

Veröffentlicht am 12.10.2023

Einladung zum Forum für beratende Expertinnen und Experten am 9. November 2023

Das RKW Hessen lädt Beratende und Coaches ganz herzlich zu seinem Expertenforum am 9. November 2023 in Grünberg nahe Gießen ein. Im Fokus stehen das Thema Nachhaltigkeit in der Beratung und die Vorstellung des Entwurfs der neuen Richtlinie 2024 für Beratungsförderung des Landes Hessen. Melden Sie sich an!

MEHR

Veröffentlicht am 22.09.2023

Neustart der AG Assistenz zur beruflichen Fortbildung

Über 350 Fach- und Führungskräfte profitieren bereits von den bestehenden 16 Arbeitsgemeinschaften für berufliche Fortbildung. Jetzt unternimmt das RKW Hessen einen Neustart der AG Assistenz. Die AG hilft den Teilnehmenden, die notwendigen Kenntnisse für eine moderne Assistenz auf- und auszubauen und ihren Außenauftritt zu stärken. Schauen Sie mal rein!

MEHR

Veröffentlicht am 21.09.2023

Mehr IT-Sicherheit für kleine Unternehmen mit dem CyberRisikoCheck

Seit kurzem gibt es den Beratungsstandard DIN SPEC 27076 und den darauf basierenden CyberRisikoCheck. Durch ihn können im Besonderen kleine Unternehmen bei IT-Dienstleistenden eine standardisierte Beratung erhalten, mit der sie ihre IT-Sicherheit untersuchen, Schwachstellen aufdecken und ihren Geschäftsbetrieb absichern. Das RKW Hessen kann über seine geförderte Digitalisierungsberatung dafür sorgen, dass hessische KMU einen bis zu 50-prozentigen Zuschuss zum Beratungshonorar erhalten.

MEHR

Veröffentlicht am 18.09.2023

Der Jahresbericht 2023 des RKW Hessen ist da!

Der Jahresbericht 2022/2023 „Rundblick“ des Beratungs- und Fortbildungsunternehmens RKW Hessen ist frisch aus der Druckerei gekommen! Alle Praxisbeispiele in der Broschüre stehen dieses Mal unter dem Motto „Unterstützung des klassischen Mittelstands durch geförderte Beratung“. Tauchen Sie in die Welt der hessischen KMU ein!

MEHR

Veröffentlicht am 14.09.2023

Herzliche Einladung zur Jahrestagung des RKW Hessen e.V. am 26. September 2023

Der RKW Hessen e.V. lädt seine Mitglieder, Kundinnen/Kunden, Expertinnen/Experten, Teilnehmende der Arbeitsgemeinschaften und sonstige Interessentinnen/Interessenten zur Jahrestagung am 26. September 2023 ein. Gastgeber und Kooperationspartner ist die Roth Industries GmbH & Co. KG in Dautphetal. Die Veranstaltung unter dem Titel „Nachhaltigkeit und KI – Chancen für den Mittelstand“ wird eröffnet mit einem Grußwort von Oliver Conz, Staatssekretär im Hessischen Umweltministerium.

MEHR

Veröffentlicht am 05.09.2023

Hessisches Umweltministerium finanziert noch einmal 45 kostenfreie Einstiegsberatungen zum Nachhaltigen Wirtschaften

Im Auftrag der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen kann die Beratungsorganisation RKW Hessen in Zusammenarbeit mit der Lust auf besser leben gGmbH ab sofort wieder 45 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Hessen durch eine kostenfreie Einstiegsberatung zum Nachhaltigen Wirtschaften unterstützen. Melden Sie sich gerne bei Interesse!

MEHR

Veröffentlicht am 04.09.2023

Zwei AGs starten im Oktober in ihre Fortbildungsjahresreihe: Logistik und Umwelt

Der Großteil der 17 Arbeitsgemeinschaften zur beruflichen Fortbildung des RKW Hessen startet immer zu Beginn eines Jahres in seine Reihe. Die beiden AGs Materialfluss & Logistik bzw. Betrieblicher Umwelt- und Arbeitsschutz bilden hier eine Ausnahme und beginnen bereits Mitte Oktober. Informieren Sie sich und melden Sie sich zu den Arbeitsgruppen an! Schnuppergäste sind immer herzlich willkommen.

MEHR

Veröffentlicht am 24.08.2023

RKW Hessen ist Gastgeber einer Veranstaltung zur Gefährdungslage für Organisationen und Wirtschaft

Nach einem ersten erfolgreichen Termin im Mai 2023 lädt das RKW Hessen im Dezember 2023 zu einer weiteren Awareness-Veranstaltung ein. Es geht um ein Update zur Gefährdungslage für Organisationen und Wirtschaft. Informieren Sie sich und melden sich für den Präsenztermin beim RKW Hessen in seinen Kelsterbacher Büros nahe des Flughafens an!

MEHR

Veröffentlicht am 23.08.2023

Kostenfreie Online-Seminare zur Fachkräftesicherung im Herbst: Nachhaltigkeit stärken und demografiefest führen

Auch nach der Pandemie steht für Arbeitgebende weiterhin auf der Agenda, Mitarbeitende zu binden und für neue, passende Arbeitskräfte attraktiv zu sein. Hierbei gilt es auch vor allem für KMU, an ihrer Zukunftsfähigkeit zu arbeiten und die eigenen Arbeitsbedingungen weiter zu verbessern. Im Auftrag des Landes Hessen organisiert das RKW Hessen vier kostenfreie Online-Werkstätten zur Fachkräftesicherung mit spannenden Themen und hilfreichen Informationen. Wählen Sie Ihre Themen aus und seien Sie dabei!

MEHR

Veröffentlicht am 18.08.2023

Einladung zu drei Informationsveranstaltungen: Mit Unterstützung des Integrationsamts Fachkräfte in den Regionen sichern

Wie kann das LWV (Landeswohlfahrtsverband) Hessen Integrationsamt dabei unterstützen, Mitarbeitende in der Region zu finden und zu halten? Nach viel Onlineinformation während der Pandemie freut sich das RKW Hessen, dieses Jahr gemeinsam mit dem Integrationsamt und Wirtschaftsförderern vor Ort mehrere Netzwerkveranstaltungen in hessischen Regionen durchzuführen. Anfang und Mitte Oktober ist das RKW Hessen in Eichenzell bei Fulda und in Korbach, Ende November dann in Gelnhausen.

MEHR

Veröffentlicht am 18.08.2023

Veranstaltungsreihe: Gründung & Nachfolge mit der IHK Lahn-Dill

Das RKW Hessen und die IHK Lahn-Dill laden Gründungsinteressierte sowie Inhabende mittelständischer Unternehmen herzlich zu einer kostenfreien, dreiteiligen Präsenz-Veranstaltungsreihe zu den Themen Gründung und Unternehmensnachfolge ein. Erfahrene Expertinnen/Experten geben im Herbst 2023 Einblicke in drei Kernthemen: Suche der geeigneten Unternehmensnachfolge, Unternehmensgründung durch Frauen sowie Unternehmensbewertung in schwierigen Zeiten. Das RKW Hessen freut sich auf Ihre Anmeldung!

 

MEHR

Veröffentlicht am 09.08.2023

Gründungsquote in Deutschland erreicht Rekordwert

Laut des Global Entrepreneurship Monitors (GEM) 2022/23, der im Juli erschienen ist, lag die Gründungsquote in Deutschland erstmals über neun Prozent. In Deutschland haben 2022 so viele Menschen ein Unternehmen gegründet – oder waren gerade dabei, ein Unternehmen zu gründen – wie noch nie seit dem Start des Monitors im Jahr 1999. Die Beratungsorganisation RKW Hessen unterstützt Gründungsinteressierte über die geförderte Vorgründungsberatung vor Beginn ihrer Selbstständigkeit bei der Businessplanung. Melden Sie sich!

MEHR

Veröffentlicht am 25.07.2023

Netzwerk Gründung Südhessen mit neuem Leitungsteam

Eine sehr wichtige Zielgruppe des Beratungsunternehmens RKW Hessen sind die Gründenden und die Gründungsinteressierten. Um diese in der Region Rhein-Main-Neckar von Beginn an an die Hand zu nehmen, engagiert sich das RKW Hessen im Leitungsteam des Netzwerks Gründung Südhessen.

MEHR

Veröffentlicht am 24.07.2023

Nach geförderter Gründungsberatung beim RKW Hessen direkt zum Pitch Club Event!

Das RKW Hessen möchte allen Start-ups die nächste Ausgabe des Pitch Club Events am 11. Oktober 2023 in Frankfurt/Main ans Herz legen. Kreative Start-ups haben beim Pitch Club die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee vor erfahrenen Investorinnen und Investoren zu präsentieren und um Kapitalbeteiligung zu werben. Die Beratungsorganisation RKW Hessen kann über eine vom Land Hessen geförderte Existenzgründungsberatung Gründungsinteressierte dabei unterstützen, sich auf einen solchen Pitch effektiv vorzubereiten.

MEHR

Veröffentlicht am 21.07.2023

Zukunftsforum Energie & Klima in Kassel am 27. und 28. September

Als Projektträger der LEA Hessen Energieberatung für Unternehmen möchte das RKW Hessen schon jetzt auf das Zukunftsforum Energie & Klima am 27. und 28. September 2023 in Kassel hinweisen. Ausrichtende sind das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien e.V. (deENet) und die LandesEnergieAgentur Hessen (LEA). In der documenta-Halle erwarten die Teilnehmenden über 20 Fachvorträge, eine Fachausstellung, eine Preisverleihung sowie prominente Keynote Speaker.

MEHR

Veröffentlicht am 13.07.2023

Anmeldung für neue AGs Geschäftsführung auch im zweiten Halbjahr möglich

Über 350 Fach- und Führungskräfte profitieren bereits von den bestehenden 17 Arbeitsgemeinschaften des RKW Hessen für berufliche Fortbildung. Im Frühling hat das RKW Hessen erstmalig zwei AGs für Unternehmensverantwortliche mittelständischer Unternehmen in Nordhessen und Rhein-Main eröffnet. Die ersten beiden Arbeitstage sind erfolgreich angelaufen. Interessierte können sich auch für das zweite Halbjahr noch anmelden!

MEHR

Veröffentlicht am 23.06.2023

“Es macht viel Spaß, den vielfältigen Weg der Azubis zu begleiten!“

Die Idee hinter dem deutschlandweiten Projekt Digiscouts® ist es, dass Auszubildende innerhalb von sechs Monaten in ihrem Unternehmen Digitalisierungsideen identifizieren und umsetzen. Über seinen Prokuristen Thomas Fabich ist das RKW Hessen als Coach mit von der Partie. Lesen Sie hier den aktuellen Stand der Digiscouts®-Runden in Nordhessen und im nordrheinwestfälischen Hamm.

MEHR

Veröffentlicht am 22.06.2023

Neuer digitaler Nachfolge-Check für den Mittelstand

Gerade im Mittelstand ist das Thema Unternehmensnachfolge bzw. -übergabe ein ganz aktuelles. Das RKW Hessen möchte Unternehmer/innen zur ersten Orientierung gerne auf ein neues digitales Hilfsangebot des Hessischen Wirtschaftsministeriums hinweisen: Den Online-Nachfolgecheck. Mithilfe dieses niederschwelligen Informationsangebots bekommen Sie schnell und kostenfrei einen komprimierten Überblick über relevante Aspekte bei der Unternehmensnachfolge.

MEHR

Veröffentlicht am 20.06.2023

DIGI-Impuls-Veranstaltung am 4. Juli bei Janitza electronics in Lahnau

Am 4. Juli 2023 lädt das Technologieland Hessen zur Veranstaltung „Ressourcen mittels Digitalisierung intelligent steuern“ bei der Janitza electronics GmbH in Lahnau ein. Das Event ist Teil der DIGI-Impuls-Veranstaltungsreihe im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums. Das RKW Hessen als Unterstützer der Veranstaltung stellt mit zwei Kollegen vor Ort Förderprogramme für den hessischen Mittelstand vor.

MEHR

Veröffentlicht am 14.06.2023

Welche Förderangebote kann ich zur Digitalisierung meines Unternehmens nutzen?

Das Hessische Wirtschaftsministerium bietet vielfältige Fördermöglichkeiten für Unternehmen, an der Digitalisierung ihres Betriebs zu arbeiten. Das RKW Hessen informiert Interessierte gemeinsam mit der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) über zwei attraktive Förderangebote. In einer Online-Veranstaltung am 5. Juli 2023 erfahren Sie alles Wissenswerte über die geförderte Digitalisierungsberatung und den DIGI-Zuschuss. Melden Sie sich kostenfrei an!

MEHR

Veröffentlicht am 06.06.2023

Main-Kinzig-Kreis lädt ein zum Kongress „Neues Arbeiten – Neue Mobilität“

Am 16. Juni 2023 startet in Bad Soden-Salmünster im Spessart FORUM der Kongress für Transformation & Mobilität „eMOKON“. Vertreter/innen aus Wissenschaft, Firmen und Unternehmen, Behörden und Politik tauschen aus zu den Themenbereichen „Neues Arbeiten“ und „Neue Mobilität“. Das RKW Hessen ist als Aussteller mit einem Infostand vor Ort.

MEHR

Veröffentlicht am 26.05.2023

Hauptgeschäftsführer IHK Lahn-Dill Dietmar Persch zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden beim RKW Hessen gewählt

Dietmar Persch, Hauptgeschäftsführer der IHK Lahn-Dill, ist zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des RKW Hessen Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Wirtschaft e.V. gewählt worden. RKW Hessen-Geschäftsführer Sascha Gutzeit freut sich darauf, mit Dietmar Persch die langjährigen sehr guten Beziehungen zu den hessischen Industrie- und Handelskammern weiterzuentwickeln.

MEHR

Veröffentlicht am 26.05.2023

RKW Hessen eröffnet neue Arbeitsgemeinschaft – Zielgruppe: Unternehmensverantwortliche im Mittelstand

Über 350 Fach- und Führungskräfte profitieren bereits von den bestehenden 15 Arbeitsgemeinschaften des RKW Hessen für berufliche Fortbildung. Jetzt öffnet das RKW Hessen erstmalig eine Arbeitsgemeinschaft für Unternehmensverantwortliche mittelständischer Unternehmen. Auch diese Zielgruppe braucht ein Netzwerk, damit sie regelmäßig „am“ und nicht nur „im“ Unternehmen arbeitet. Schauen Sie mal rein!

MEHR

Veröffentlicht am 24.05.2023

RKW Hessen mit dabei beim Aktionstag Unternehmensnachfolge am 21. Juni!

Der 21. Juni 2023 steht bundesweit wieder im Zeichen des „Aktionstags Unternehmensnachfolge“. Wie in den Vorjahren unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) diesen Tag, an dem das Thema Nachfolge in allen seinen Facetten ins Rampenlicht gestellt wird. Das Beratungs- und Fortbildungsunternehmen RKW Hessen beteiligt sich mit kostenfreien Sprechstunden für alle mittelständischen Unternehmerinnen/Unternehmer bzw. an einer Übernahme Interessierten.

MEHR

Veröffentlicht am 19.05.2023

Einladung zur Energieresilienz-Tagung am 28. Juni 2023 in Kassel

Wie kann man vor dem Hintergrund des Themas Energie den Standort Nordhessen sichern und gleichzeitig die wichtigen Erfolgsfaktoren für Unternehmen berücksichtigen? Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und die Initiative e42° laden zusammen mit dem House of Energy Unternehmer/innen zur Energieresilienz-Tagung am 28. Juni 2023 ein, um Lösungen zu erarbeiten. Das RKW Hessen und seine Energieinitiative „LEA Hessen Energieberatung für Unternehmen“ sind Marketingpartner der Veranstaltung.

MEHR

Veröffentlicht am 15.05.2023

Bewerben Sie sich bis 30. Juni 2023 als „Hessen-Champion“!

Mit der Auszeichnung „Hessen-Champion“ möchte die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Landes Hessen, Hessen Trade & Invest GmbH, die Professionalität hessischer Unternehmen sichtbar machen. Sie möchte ihre herausragenden Leistungen auszeichnen und ihren Aufbruch in die Zukunft fördern. Insbesondere auch die kleinen und mittleren Unternehmen sind daher aufgerufen, sich bis 30. Juni als Hessen-Champion 2023 zu bewerben.

MEHR

Veröffentlicht am 12.05.2023

PIUS-Beratendentreffen für Energie- und Ressourceneffizienz: ein großer Erfolg

Am 3. Mai 2023 fand im HOLM, House of Logistics and Mobility, in Frankfurt am Main das PIUS-Beratendentreffen statt. Das Beratungsunternehmen RKW Hessen hatte gemeinsam mit der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) und der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) zu dem Event eingeladen. Rund 45 Energieexpertinnen und -experten waren angereist, um sich in einem konstruktiven Austausch über Energie- und Ressourceneffizienz zu informieren.

MEHR

Veröffentlicht am 12.05.2023

Einladung zum virtuellen Fachtag „Bildung 4.0 - Chancen und Perspektiven durch Personalisiertes Lernen“ am 24. Mai 2023

Seit Start des Projekts SPERLE Ende 2020 ist das RKW Hessen in dessen Innovation Board vertreten. Ziel von SPERLE ist es, in Ausbildung und Weiterbildung personalisiertes Lernen mit digitalen Medien zu fördern. Am 24. Mai steht jetzt unter dem Titel: „Bildung 4.0 – Chancen und Perspektiven durch Personalisiertes Lernen“ ein kostenfreier, virtueller Fachtag vor der Tür. Melden Sie sich noch an!

MEHR

Veröffentlicht am 28.04.2023

PIUS-Länderkonferenz am 23. und 24. Mai in Mainz

Die 9. PIUS-Länderkonferenz am 23. und 24. Mai 2023 in der Alten Lokhalle in Mainz wirft ihre Schatten voraus. Veranstalter dieser zweitägigen Netzwerkkonferenz zu Ressourceneffizienz und Produktionsintegriertem Umweltschutz (PIUS) ist das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz. Das RKW Hessen als Projektträger der Initiative LEA Hessen Energieberatung für Unternehmen ist als Aussteller und Referent mit dabei.

MEHR

Veröffentlicht am 26.04.2023

RKW Hessen ist Gastgeber bei Mittelstandsveranstaltung zu IT und Digitalisierung am 16. Mai

Der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) der Region FrankfurtRheinMain lädt am 16. Mai 2023 in den Abendstunden zu einem Austausch unter IT- und Digitalisierungsfachleuten ein. Die Beratungs- und Fortbildungsorganisation RKW Hessen mit Geschäftsführer Sascha Gutzeit empfängt die Gruppe in den Räumlichkeiten ihres Hauptsitzes in Kelsterbach.

MEHR

Veröffentlicht am 25.04.2023

Arbeitsgemeinschaften des RKW Hessen gut in ihre Jahresreihen gestartet

Die Jahresstartphase der Arbeitsgemeinschaften zur beruflichen Fortbildung beim RKW Hessen ist erfolgreich absolviert: 14 von 16 Arbeitsgemeinschaften haben ihre ersten Sitzungen hinter sich, die Gruppen haben sich wieder getroffen bzw. neu kennengelernt und die Themenpläne für das Jahr 2023 geschmiedet. Schnuppergäste können sich jederzeit auch in der laufenden Jahresreihe ein Bild von der effektiven Weiterbildungsarbeit und der kollegialen Atmosphäre machen.

MEHR