Startseite  | Aktuelles

Aktuelle News

Diese Meldungen als monatlichen Newsletter abonnieren? Siehe oben auf dieser Seite unter "Newsletter".

Veröffentlicht am 21.03.2023

Online-Sprechstunde für Fragen zur neuen AG Geschäftsführung

Das RKW Hessen startet im Frühsommer in seinem Geschäftsbereich Fortbildung erstmalig zwei branchenübergreifende Arbeitsgemeinschaften für Unternehmensverantwortliche mittelständischer Unternehmen. In zwei kostenfreien Online-Sprechstunden am 29. März und am 28. April 2023 können sich Interessierte, die im Augenblick vielleicht noch unentschlossen sind, über dieses neue Format informieren. Melden Sie sich an!

MEHR

Veröffentlicht am 20.03.2023

Gründenden im Frankfurter Speckgürtel winken 3.000 Euro

Nicht nur Gründende und Jungunternehmen in der Metropole Frankfurt/Main sollen unterstützt werden, sondern auch solche, deren Sitz sich im Umland von Hessens größter Stadt befindet. Beim „Gründerpreis Speckgürtel“ können die Bewerber/innen bis zu 3.000 Euro gewinnen. Bewerbungsschluss ist am 13. Mai. Das RKW Hessen gehört zur Jury.

MEHR

Veröffentlicht am 17.03.2023

Umfangreiche Unterstützung für hessische Start-ups

Noch bis zum 29. März 2023 können sich Start-ups mit Sitz in Hessen online für das Start-up-Stipendium „push!“ bewerben. In dieser zweiten Förderrunde stellt das Land Hessen rund 800.000 Euro für das Förderprogramm zur Verfügung. Das RKW Hessen kann ebenfalls Start-ups und Jungunternehmen unterstützen – durch Beratungsförderung, die vom hessischen Wirtschaftsministerium finanziert wird. Melden Sie sich an für eine kostenfreie Erstberatung über die für Sie passenden Möglichkeiten!

MEHR

Veröffentlicht am 16.03.2023

Einladung zum PIUS-Beratendentreffen am 3. Mai 2023 in Frankfurt/Main

Die Beratungsorganisation RKW Hessen und ihr Kooperationspartner Technologieland Hessen laden Energieberatende von mittelständischen Unternehmen herzlich zum PIUS-Beratendentreffen am 3. Mai 2023 in Frankfurt/Main in die Gateway Gardens ins House of Logistics and Mobility ein. Melden Sie sich zur kostenfreien Informations- und Austauschveranstaltung rund um das Fördersystem PIUS – Produktionsintegrierter Umweltschutz – an!

MEHR

Veröffentlicht am 15.03.2023

RKW Hessen ist Gastgeber einer Veranstaltung zur Gefährdungslage für Organisationen und Wirtschaft

An vier Terminen in 2023 lädt das RKW Hessen in seine Räumlichkeiten in Kelsterbach nahe des Flughafens zu einer eintägigen Awareness-Veranstaltung ein. Es geht um ein Update zur Gefährdungslage für Organisationen und Wirtschaft. Informieren Sie sich und melden sich an!

MEHR

Veröffentlicht am 08.03.2023

Konferenz KINZIGTAL.digital am 30./31. März – Digitalisierung von Mensch zu Mensch

Am 30. und 31. März 2023 richten die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern und der Darmstädter Verein IT FOR WORK e.V. die Digitalisierungskonferenz KINZIGTAL.digital aus. Dieses Mal endlich wieder in Präsenz und unter dem Motto „Digitalisierung von Mensch zu Mensch“. Auch das RKW Hessen ist erneut als referierendes Unternehmen an der kostenfreien Veranstaltung beteiligt. Projektleiter Dr. Patrick Keller stellt die Möglichkeit vor, sich Digitalisierungsberatung aus Landesmitteln fördern zu lassen.

MEHR

Veröffentlicht am 08.03.2023

RKW Hessen eröffnet neue Arbeitsgemeinschaft – Zielgruppe: Unternehmensverantwortliche im Mittelstand

Über 350 Fach- und Führungskräfte profitieren bereits von den bestehenden 15 Arbeitsgemeinschaften des RKW Hessen für berufliche Fortbildung. Jetzt öffnet das RKW Hessen erstmalig eine Arbeitsgemeinschaft für Unternehmensverantwortliche mittelständischer Unternehmen. Auch diese Zielgruppe braucht ein Netzwerk, damit sie regelmäßig „am“ und nicht nur „im“ Unternehmen arbeitet. Schauen Sie mal rein!

MEHR

Veröffentlicht am 06.03.2023

Wie können Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet von hessischen Förderprogrammen profitieren?

Das Land Hessen bietet kleinen und mittleren Unternehmen vielfältige Förder- und Kreditprogramme an. Vielen Unternehmer/innen sind diese nicht bekannt. Das RKW Hessen lädt daher KMU aus dem Kreis Offenbach und Umgebung am 29. März 2023 nach Neu-Isenburg zu einem kostenfreien Get Together mit Erfahrungsaustausch ein. Grußworte sprechen der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und der Landrat Oliver Quilling.

 

MEHR

Veröffentlicht am 27.02.2023

Einladung zur Online-Infoveranstaltung für neue beratende Expertinnen und Experten am 27. März

Das Beratungsteam des RKW Hessen lädt interessierte neue Expertinnen und Experten (Beratende und Coaches) zu einer Online-Informationsveranstaltung am 27. März 2023 ein. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über alle förderfähigen Beratungsthemen, mögliche Kombinationen und den Ablauf der geförderten Beratung über das RKW Hessen. Melden Sie sich zum kostenfreien Termin an!

MEHR

Veröffentlicht am 20.02.2023

Nutzen Sie die Angebote des Landes Hessen, um Ihr Unternehmen zu digitalisieren!

Das Hessische Wirtschaftsministerium bietet und unterstützt vielfältige Möglichkeiten für Unternehmerinnen und Unternehmer, an der Digitalisierung ihres Betriebs zu arbeiten. Ob DIGI-Check, geförderte Digitalisierungsberatung oder DIGI-Zuschuss – das RKW Hessen legt Unternehmensverantwortlichen ans Herz, sich mit der umfassenden Förderkaskade auseinanderzusetzen. Profitieren Sie von den attraktiven Angeboten und Zuschüssen!

MEHR

Veröffentlicht am 09.02.2023

Im März 2023 starten elf Jahresreihen der Arbeitsgemeinschaften für berufliche Fortbildung

Im März haben die organisatorisch und fachlich leitenden Personen im Weiterbildungsgeschäft des RKW Hessen Hochkonjunktur: Elf von 17 Arbeitsgemeinschaften beginnen im Frühlingsmonat mit ihren Jahresreihen für berufliche Fortbildung. Lesen Sie hier, was die Arbeitsgemeinschaften des RKW Hessen so besonders macht. Noch können Sie sich anmelden!

MEHR

Veröffentlicht am 02.02.2023

Einladung zum 4. Kasseler Energiemanagertag am 22. Februar 2023

Energiemanagerinnen und Energiemanager aus dem deutschsprachigen Raum treffen sich am 22. Februar 2023 in Präsenz und online in Kassel, um sich über Energiemanagement, Energieeffizienz, erneuerbare Energien, CO2-Reduzierung und Kosteneinsparung auszutauschen und weiterzubilden. Die Initiative LEA Hessen Energieberatung für Unternehmen und damit als Projektträger das RKW Hessen ist als einer der Hauptsponsoren dabei und möchte Sie gerne zu dieser wichtigen Austauschplattform einladen.

MEHR

Veröffentlicht am 27.01.2023

Online-Infoveranstaltung zu Digiscouts® Nordhessen am 7. Februar

Anfang März startet eine neue Runde des geförderten Projekts Digiscouts® Nordhessen. Jetzt bieten die Organisatoren im Vorfeld für alle interessierten nordhessischen Betriebe eine Online-Sprechstunde für Fragen rund um die Digiscouts® an. Nehmen Sie teil am Dienstag, den 7. Februar von 10:00 bis 11:00 Uhr!

MEHR

Veröffentlicht am 26.01.2023

RKW Hessen beim „WirtschaftsTag Mittelstand – MTK“ Anfang März 2023

Am 3. März 2023 erhalten mittelständische Unternehmer/innen aus dem Main-Taunus-Kreis beim „WirtschaftsTag Mittelstand – MTK“ zukunftsorientierte Hilfestellungen für die heutigen unternehmerischen Herausforderungen. Das RKW Hessen ist in Hofheim am Taunus mit von der Partie und informiert KMU über das aktuelle Thema „Nachhaltiges Wirtschaften“ und das Projekt „LEA Hessen Energieberatung für Unternehmen“. Schauen Sie ins Programm und melden sich an!

MEHR

Veröffentlicht am 20.01.2023

Fördermittel 2023 für Beratung von Gründenden und Mittelstand stehen bereit

Pünktlich zum Jahresstart 2023 können hessische Gründungsinteressierte sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) über das RKW Hessen wieder geförderte Beratungsunterstützung erhalten und von öffentlichen Fördermitteln profitieren. Informieren Sie sich und melden sich bei den Beratungsteams in Kelsterbach oder Kassel!

MEHR

Veröffentlicht am 19.01.2023

Kleine und mittlere Betriebe in Nordhessen für das Azubi-Projekt Digiscouts® gesucht

Heutige Auszubildende sind „Digital Natives“. Die Idee hinter dem deutschlandweiten Projekt Digiscouts® ist es, dass Auszubildende in ihrem Unternehmen Digitalisierungsideen umsetzen. Ab sofort und noch bis 17. Februar 2023 können sich interessierte Betriebe für den Start der Digiscouts® Nordhessen bewerben. Das RKW Hessen ist über seinen Prokuristen Thomas Fabich als Coach mit von der Partie.

MEHR

Veröffentlicht am 11.01.2023

RKW Hessen sucht Marketingexpertin/-experten für sein Energieberatungsteam in Kelsterbach

Das RKW Hessen ist ein Beratungs- und Fortbildungsunternehmen mit Bürostandorten in Kelsterbach und Kassel und gehört als eigenständige Landesorganisation zum bundesweiten RKW-Netzwerk. Zum 1. März/ 1. April 2023 sucht das RKW Hessen am Standort Kelsterbach Verstärkung für das Energieberatungsteam im Bereich Marketingkommunikation. Das RKW Hessen freut sich über Bewerbungen oder Weitergabe des Hinweises im Umfeld!

MEHR

Veröffentlicht am 10.01.2023

RKW Hessen startet Anfang Februar mit den Jahresreihen seiner Arbeitsgemeinschaften für berufliche Fortbildung

Seit über 60 Jahren bietet das RKW Hessen für Fach- und Führungskräfte kleiner, mittlerer und großer Unternehmen Arbeitsgemeinschaften (AGs) zur beruflichen Fortbildung an. Im Februar und März starten die jeweiligen Jahresreihen. Den Auftakt bilden die AG IT Services und die AG Personal Nordhessen. Schnuppern Sie mal rein!

MEHR

Veröffentlicht am 09.01.2023

Neue interaktive Plattform bündelt Unterstützungsangebote zur Digitalisierung in Unternehmen

Kürzlich hat das Hessische Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung die Web-Plattform www.digi-expert-hessen.de live geschaltet. Es handelt sich um eine interaktive Übersicht, die hessischen Unternehmen auf ihrem Weg zur Digitalisierung zur Seite stehen soll. Unternehmer/innen finden zahlreiche Organisationen, die ihnen Beratung, Informationen, Netzwerkmöglichkeiten und technologische Kompetenz bieten. Das RKW Hessen ist eng eingebunden.

MEHR

Veröffentlicht am 03.01.2023

Hessens Unternehmen können Energie-Mikrodarlehen beantragen

Das RKW Hessen möchte gerne auf ein neues Hilfsprogramm für kleine hessische Unternehmen hinweisen: Um Unternehmer/innen bei den stark gestiegenen Energiepreisen zu entlasten, bietet das Hessische Wirtschaftsministerium in Kooperation mit der WIBank seit Mitte Dezember das Energie-Mikrodarlehen Hessen an. Zusätzlich können Sie über das RKW Hessen mit einer kostenfreien Impulsberatung Ihr Energie-Einsparpotenzial heben.

MEHR

Veröffentlicht am 19.12.2022

Das RKW Hessen wünscht ein besinnliches Fest und einen gesunden Start 2023

Die Beratungs- und Fortbildungsorganisation RKW Hessen wünscht allen Kundinnen und Kunden, Beratenden und Unterstützenden ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Jahr 2023. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen, auf viele spannende neue Projekte und vor allem auf gute Zusammenarbeit!

MEHR

Veröffentlicht am 15.12.2022

RKW Hessen wünscht Burghard Loewe von der IHK Lahn-Dill alles Gute

Eine für das RKW Hessen sehr wichtige Person geht Ende Dezember in den Ruhestand: Burghard Loewe, seit 2019 Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill – und seit demselben Jahr auch stellvertretender Vorsitzender des Vereins RKW Hessen e.V. Das RKW Hessen wünscht von Herzen alles Gute und bedankt sich für die jahrzehntelange vertrauensvolle Zusammenarbeit!

MEHR

Veröffentlicht am 13.12.2022

Fachkräftesicherung INQA-Prozess: „Wir lieben unsere Mitarbeitenden!“

Das RKW Hessen hat gerade die neueste Ausgabe seines Kundenmagazins „Durchblick“ veröffentlicht. In der Titelstory über den INQA-Prozess erfahren die Lesenden, wie Unternehmen gezielt an einer zukunftsweisenden Personalpolitik arbeiten. Schauen Sie doch mal rein!

MEHR

Veröffentlicht am 12.12.2022

RKW Hessen sucht Projektassistentin/-assistenten für sein Team in Kassel

Das RKW Hessen ist ein Beratungs- und Fortbildungsunternehmen mit Bürostandorten in Kelsterbach und Kassel und gehört als eigenständige Landesorganisation zum bundesweiten RKW-Netzwerk. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das RKW Hessen für den Standort Kassel Verstärkung in der Sachbearbeitung Beratung. Das RKW Hessen freut sich über Bewerbungen oder Weitergabe des Hinweises im Umfeld!

MEHR

Veröffentlicht am 09.12.2022

Mittelstand erhält in Online-Themenreihe Tipps zu nachhaltigem Wirtschaften und Fördermöglichkeiten

Das Hessische Umweltministerium lädt kleine und mittlere Unternehmen in diesem Winter herzlich zu einer kostenfreien digitalen Themenforen-Reihe zu verschiedenen Herausforderungen des nachhaltigen Wirtschaftens ein. Die nächsten Termine sind am 19. Januar 2023 und am 8. Februar 2023. Blocken Sie sich die Termine und melden sich baldmöglichst an!

MEHR

Veröffentlicht am 07.12.2022

RKW Hessen lädt ein zur Veranstaltungsreihe Unternehmensnachfolge bei IHK Hanau

In Kooperation mit der IHK Hanau gibt das RKW Hessen in der kostenfreien Veranstaltungsreihe „Unternehmensnachfolge“ wichtige Informationen an Unternehmer/innen weiter, die die Übergabe ihres Betriebs planen. Teil 1 „Übernahme durch eine externe Person“ war bereits Ende November, Teil 2 „Übernahme durch einen Mitarbeitenden“ und Teil 3 „Übernahme durch ein Familienmitglied“ folgen im Januar bzw. März 2023. Melden Sie sich an!

MEHR

Veröffentlicht am 17.11.2022

Heutiger Gast in der Kurzvideoreihe des RKW Hessen: Heike Sprunck

Im achten Teil der Kurzvideoreihe des RKW Hessen „Einblick“ spricht Geschäftsführer Sascha Gutzeit mit Heike Sprunck. Sie ist Verpackungsingenieurin Manufacturing bei der Hager Electro GmbH und Co. KG im saarländischen Blieskastel. Schauen Sie, was das Unternehmen macht und hören Sie, was Heike Sprunck über ihre langjährige Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Verpackung zu erzählen hat…

MEHR

Veröffentlicht am 08.11.2022

Beratungsförderung über das RKW Hessen ins neue Jahr verlängert

Da aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) noch Fördermittel vorhanden sind, hat die Beratungsorganisation RKW Hessen für interessierte Unternehmenskunden und unterstützende Beratungsexperten eine gute Nachricht: Die aktuellen Programme für geförderte Digitalisierungsberatungen und geförderte PIUS-Beratungen stehen nicht nur bis Ende 2022, sondern bis in den Frühling 2023 zur Verfügung.

MEHR

Veröffentlicht am 04.11.2022

Online-Infoveranstaltung: Das neue Beratungsangebot für Arbeitgeber zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Fachkräftesicherung spielt eine große Rolle im Beratungsportfolio des RKW Hessen. Dazu gehört auch das Thema der Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung. Für den 30. November 2022 lädt das RKW Hessen mit dem LWV Hessen Integrationsamt daher Multiplikatoren, Beratende und Wirtschaftsförderer zu einer kompakten Onlineveranstaltung ein, um das hierzu passende hessische Beratungsangebot für Arbeitgeber vorzustellen. Melden Sie sich an und verschaffen sich einen Überblick!

MEHR

Veröffentlicht am 03.11.2022

RKW Hessen unterstützt Innovationen für die berufliche Bildung

Seit Start des Projekts SPERLE am 1. November 2020 ist das RKW Hessen in dessen Innovation Board vertreten. Ziel von SPERLE ist es, in Ausbildung und Weiterbildung personalisiertes Lernen mit digitalen Medien zu fördern. Ende Oktober hat ein Training für gewerbliche Fachkräfte der Metallbranche, die Führungsaufgaben innehaben, begonnen. Lesen Sie, wer hinter SPERLE steckt, welche Rolle das RKW Hessen spielt und wie ein Beispielformat aussieht.

MEHR

Veröffentlicht am 02.11.2022

RKW Hessen als Coach beim 6. Hessischen Innovationskongress in Wiesbaden

Wie in allen fünf vorherigen Auflagen ist das Beratungsunternehmen RKW Hessen wieder als Akteur beim Hessischen Innovationskongress vertreten. Diese Tagesveranstaltung am Mittwoch, den 30. November 2022 von 9:00 bis 19:00 Uhr im RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden sollte bei allen Innovationsneugierigen im Kalender stehen.

MEHR

Veröffentlicht am 01.11.2022

Nach geförderter Gründungsberatung beim RKW Hessen direkt zum Pitch Club!

Das RKW Hessen möchte allen Start-ups die nächste Ausgabe des Pitch Club Events am 14. Dezember 2022 in Frankfurt/Main ans Herz legen. Junge, kreative Start-ups haben beim Pitch Club die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee vor erfahrenen Investorinnen und Investoren zu präsentieren und um Kapitalbeteiligung zu werben. Die Beratungsorganisation RKW Hessen kann über eine vom Land Hessen geförderte Existenzgründungsberatung Gründungsinteressierte dabei unterstützen, sich auf einen solchen Pitch effektiv vorzubereiten.

MEHR

Veröffentlicht am 31.10.2022

Heutiger Gast in der Kurzvideoreihe des RKW Hessen: Nina Hoffmann

Im siebten Teil der Kurzvideoreihe des RKW Hessen „Einblick“ spricht Prokurist und Büroleiter Kassel Thomas Fabich mit Nina Hoffmann. Sie ist Personalleiterin bei der WIKUS-Sägenfabrik Wilhelm H. Kullmann GmbH & Co. KG in Spangenberg. Schauen Sie, was das Unternehmen macht und hören Sie, was Nina Hoffmann über ihre langjährige Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Personal Nordhessen zu erzählen hat…

MEHR

Veröffentlicht am 28.10.2022

RKW Hessen ist Partner der Gründungswoche Deutschland

Jedes Jahr veranstaltet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die bundesweite Aktionswoche „Gründungswoche Deutschland“ – dieses Jahr vom 14. bis 20. November. Das RKW Hessen bietet an den fünf Werktagen Sprechzeiten für Gründungsinteressierte unterschiedlicher Zielgruppen an und informiert diese hier u.a. über die vom Land Hessen und der EU geförderte Existenzgründungsberatung.

MEHR

Veröffentlicht am 27.10.2022

Profitieren Sie gerade jetzt von einer geförderten Design- und Digitalisierungsberatung!

Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer eines mittelständischen Betriebs in Hessen? Lassen Sie sich gerade jetzt durch vom Land Hessen und der EU geförderte externe Design- und/oder Digitalisierungsberatung unterstützen. Über das RKW Hessen erhalten Sie eine qualitätsgesicherte Beratung von einer/einem der ca. 1.000 Expertinnen/Experten aus dessen Netzwerk.

MEHR

Veröffentlicht am 26.10.2022

Gutes Design führt zu überzeugendem Markenauftritt

Das RKW Hessen lädt interessierte kleine und mittlere Unternehmen herzlich zur kostenfreien Online-Informationsveranstaltung „Geförderte Designberatung für den Mittelstand“ am 22. November 2022 ein. Die Teilnehmenden erfahren alles über das Förderprogramm, die Themen der Designberatung und das individuelle Vorgehen. Die Geschäftsführerin des Hessen Design e.V. aus Darmstadt stellt integrative Ideen und nachhaltige Problemlösungen aus dem aktuellen Projekt "Hessen Design im Zeichen der Demokratie" vor. Melden Sie sich an!

MEHR

Veröffentlicht am 17.10.2022

Kostenfreie Online-Seminare zur Fachkräftesicherung: Unternehmen in die Zukunft führen – Attraktive Arbeitsbedingungen schaffen

Sie haben Ihr Unternehmen bisher gut durch die Pandemie geführt? Weiterhin stehen für viele Arbeitgeber angesichts neuer Herausforderungen die Themen Mitarbeiterbindung und -gewinnung mehr denn je auf der Agenda. Vieles hat sich in den Unternehmen und Verwaltungen in den Arbeitsabläufen neu strukturiert. Jetzt heißt es: Kurs auf Zukunft setzen und die eigenen Arbeitsbedingungen weiter verbessern. Im Auftrag des Landes Hessen organisiert das RKW Hessen sechs kostenfreie Online-Werkstätten zur Fachkräftesicherung mit spannenden Themen und hilfreichen Informationen. Wählen Sie Ihre Themen aus und seien Sie dabei!

MEHR

Veröffentlicht am 13.10.2022

RKW Hessen und die Lust auf besser leben gGmbH bieten ab sofort kostenfreie Einstiegsberatung zum Nachhaltigen Wirtschaften an

Im Auftrag der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen kann die Beratungsorganisation RKW Hessen ab sofort 40 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Hessen durch eine kostenfreie Einstiegsberatung zum Nachhaltigen Wirtschaften unterstützen. Melden Sie sich gerne bei Interesse!

MEHR

Veröffentlicht am 11.10.2022

Heutiger Gast in der Kurzvideoreihe des RKW Hessen: Annette Schweizer-Leischner

Im sechsten Teil der Kurzvideoreihe des RKW Hessen „Einblick“ spricht Prokurist und Büroleiter Kassel Thomas Fabich mit Annette Schweizer-Leischner. Sie ist Geschäftsführerin der ESKA Erich Schweizer GmbH in Kassel. Schauen Sie, was ESKA macht und hören Sie, was die Unternehmerin über ihre Zusammenarbeit mit dem RKW Hessen zu erzählen hat…

MEHR

Veröffentlicht am 10.10.2022

Das RKW hat seinen großen runden Geburtstag zu Ende gefeiert

Die bundesweite RKW-Gruppe war am 21. Juni 2021 ganze 100 Jahre alt geworden. Wegen der Pandemie zogen sich die Feierlichkeiten rund um dieses Ereignis bis in diesen Herbst hinein. Das RKW Hessen hat mit seiner Jahrestagung am 27. September 2022 in Darmstadt und mit der Teilnahme am großen Jubiläumsevent in Berlin am 4. Oktober 2022 jetzt offiziell die Festaktivitäten beendet.

MEHR