Startseite  | Aktuelles

Ab sofort für hessische KMU: kostenfreie Einstiegsberatung zum nachhaltigen Wirtschaften

Im Auftrag der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen kann die Beratungsorganisation RKW Hessen nach 2022 und 2023 jetzt wieder 45 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Hessen durch eine kostenfreie Einstiegsberatung zum nachhaltigen Wirtschaften unterstützen. Melden Sie sich bei Interesse schnellstmöglich an, das Angebot muss noch 2024 umgesetzt werden!

Um langfristig bestehen zu können und zukunftsfähig zu sein, müssen Unternehmen Verantwortung zeigen und sich in Richtung Nachhaltigkeit und Nachhaltiges Wirtschaften transformieren. Hierfür ist es wichtig, dass alle drei Dimensionen des Nachhaltigen Wirtschaftens – Ökologie, Soziales und Ökonomie – berücksichtigt werden, Unternehmen sich stetig weiterentwickeln und Nachhaltigkeitsziele setzen. Vielen KMU fällt der Einstieg in das Thema schwer. Eine niedrigschwellige Einstiegsberatung kann eine wertvolle Hilfestellung sein und auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung vorbereiten. Hieran knüpft das im Auftrag der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen vom Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat unterstützte Projekt mit den Einstiegsberatungen über das RKW Hessen und die Lust auf besser leben gGmbH an. 

CHARTA für nachhaltiges Wirtschaften unterzeichnen
Ab sofort bis 31. Dezember 2024 bietet das RKW Hessen dem hessischen Mittelstand 45 kostenfreie Einstiegsberatungen zum Thema nachhaltiges Wirtschaften zur Vorbereitung auf die zukünftig anstehenden Anforderungen einer Nachhaltigkeitsberichterstattung an. Ziele der Einstiegsberatung: In einem halbtägigen Workshop erfolgen eine erste Bestandsaufnahme, eine Prioritätensetzung für mögliche Maßnahmen zum nachhaltigen Wirtschaften im eigenen Unternehmen sowie ein Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung – angelehnt an die Berichtsstandards der Europäischen Union. Wunsch ist es, dass teilnehmende Betriebe ihren Willen zum nachhaltigen Wirtschaften dokumentieren und in einem ersten Schritt die hessische CHARTA für nachhaltiges Wirtschaften unterzeichnen. Daran anknüpfend kann die Einstiegsberatung erfolgen.

Projektpartner ist Lust auf besser leben gGmbH
Der Projektpartner für die Einstiegsberatungen ist die Lust auf besser leben gGmbH in Frankfurt/Main. Die gemeinnützige Einrichtung hilft durch Bildung, Beratung und Kampagnen bei lokalen Nachhaltigkeitsprozessen. Lust auf besser leben möchte die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele bis 2030 alltagstauglich machen.

Großer Zuspruch bei Einstiegberatungen nachhaltiges Wirtschaften
„Im Auftrag des Umweltministeriums führen wir jetzt schon zum dritten Mal die kostenfreien Einstiegsberatungen durch“, so RKW Hessen-Geschäftsführer Sascha Gutzeit. „2022 und 2023 haben wir in der Summe schon fast 90 Einstiegsberatungen erfolgreich umgesetzt. Inzwischen stehen uns hier sieben Beratungsfirmen mit auf Nachhaltigkeit spezialisierten Expertinnen und Experten zur Seite. Seit Januar 2024 können wir den teilnehmenden KMU im Anschluss an die Einstiegsberatungen jetzt sogar die vom Hessischen Wirtschaftsministerium zu max. 50 Prozent geförderte, vertiefende Beratung nachhaltiges Wirtschaften anbieten.“ 

Finden Sie weitergehende Informationen zur Einstiegsberatung nachhaltiges Wirtschaften über das RKW Hessen – Warum nachhaltiges Wirtschaften?; Wie ist der Rahmen der Beratung?; Was sind die Inhalte des Workshops? – im Infoflyer.

Wir freuen uns auf Ihre zügige Kontaktaufnahme!

Infoflyer zur kostenfreien Einstiegsberatung zum nachhaltigen Wirtschaften


Ansprechpartnerin für Fragen ist Selina Türck, Projektleiterin Beratung und Nachhaltigkeit, RKW Hessen GmbH,
Telefon 0 61 07 / 9 65 93-45, s.tuerck(at)rkw-hessen.de

Bildnachweis: © Shutterstock.com/ New Africa