Startseite  | Aktuelles

Möchten Sie mehr über das Konzept der Arbeitsgemeinschaften des RKW Hessen erfahren?

Das RKW Hessen bietet Fach- und Führungskräften aus Unternehmen derzeit 16 Arbeitsgemeinschaften aus allen Unternehmensdisziplinen für ihre regelmäßige berufliche Fortbildung an. Am 25. November 2024 gibt es für Interessierte die Möglichkeit, sich online in einer kostenfreien Infostunde das Konzept der Arbeitsgemeinschaften erläutern zu lassen und Fragen zu stellen.

Seit 1960 betreut das RKW Hessen Arbeitsgemeinschaften. Derzeit nehmen rund 350 Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensdisziplinen für ihre berufliche Fortbildung an insgesamt 16 AGs für Unternehmenskundinnen und -kunden teil. Alle Arbeitsgemeinschaften sind jeweils als Jahresreihe konzipiert. Die Teilnehmenden treffen sich i.d.R. alle ein bis zwei Monate online und/oder in Präsenz in Tagungshotels.

Mehrere hundert Unternehmen profitieren von den AGs des RKW Hessen
In kollegialer Atmosphäre werden in den Arbeitskreisen praxisnahes Wissen und erprobte Lösungsansätze ausgetauscht. Von dieser partnerschaftlichen und kompakten Zusammenarbeit profitieren inzwischen mehrere hundert Unternehmen. Die kontinuierliche Arbeit innerhalb dieses Netzwerks ermöglicht es, wertvolle Erfahrungen von langjährigen Fach- und Führungskräften an die jüngeren weiterzugeben oder auch umgekehrt und auf dieser Basis die Unternehmen zeitgemäß weiterzuentwickeln. Weitere Pluspunkte der AGs sind Exkursionen mit lehrreichen Best Practice-Beispielen und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Fortbildungsanbietenden. 

Online-Infotermin zum Konzept der AGs am 25. November
Zielgruppen der Arbeitsgemeinschaften sind Fach- und Führungskräfte der jeweils angebotenen Unternehmensdisziplin aus kleinen, mittleren und durchaus auch großen Unternehmen. Die beiden AGs Geschäftsführung Rhein-Main und Nordhessen richten sich an Inhaber/innen und Geschäftsführer/innen mittelständischer Unternehmen. Gerne möchte das RKW Hessen Interessierten in einem einstündigen Online-Termin das bewährte Konzept der Arbeitsgemeinschaften vorstellen und beleuchten, was die AGs gegenüber anderen Fortbildungsanbietenden so besonders macht. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
 


Details zum Online-Infotermin „Das Konzept der Arbeitsgemeinschaften des RKW Hessen für Unternehmen“:

  • Datum: Montag, 25. November 2024
  • Uhrzeit: 11:00 bis 12:00 Uhr
  • Format: Online über Zoom
  • Kosten: Kostenfrei
  • Anmeldung: Bitte schicken Sie eine Mail an das AG-Team unter arbeitsgemeinschaften@rkw-hessen.de mit dem Betreff „Anmeldung Online-Infotermin AGs RKW Hessen 25.11.2024“ 
    Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zunächst eine Bestätigung. Die Zugangsdaten für Zoom erhalten Sie kurz vor dem jeweiligen Termin per E-Mail.


Infoflyer zu den Arbeitsgemeinschaften des RKW Hessen für Unternehmenskundinnen und -kunden

Website RKW Hessen Arbeitsgemeinschaften


Das RKW Hessen freut sich auf Ihre Anmeldung!

Weitere Informationen erhalten Sie bei 

  • Orsola Valente, Organisatorische Leitung Arbeitsgemeinschaften, RKW Hessen GmbH, Tel. 0 61 07 / 9 65 93-28, Mail o.valente@rkw-hessen.de
  • Jasmina Nardelli, Organisatorische Leitung Arbeitsgemeinschaften, RKW Hessen GmbH, Tel. 0 61 07 / 9 65 93-24, Mail j.nardelli@rkw-hessen.de 

Bildnachweis: © Shutterstock.com/ REDPIXEL.PL