Das RKW Hessen bietet Unternehmenskunden in 17 unterschiedlichen Fachdisziplinen die Möglichkeit zur kontinuierlichen beruflichen Fortbildung an. Weiterhin gibt es zwei Arbeitsgemeinschaften für selbstständige Beratende.
Was macht die AGs des RKW Hessen unverwechselbar?
- Wissens- und Erfahrungsaustausch: Gemeinsames Lernen durch den Austausch von Fachkenntnissen und Erfahrungen (bzgl. Erfolgen, aber auch Misserfolgen) – zusammen kreative Lösungen für spezifische Herausforderungen entwickeln.
- Netzwerkbildung: Aufbau eines starken beruflichen Netzwerks innerhalb unserer Arbeitsgemeinschaften und darüber hinaus zur Förderung von Synergien und Möglichkeiten.
- Weiterbildung: Fachvorträge, Workshops, Unternehmensbesuche und Praxisveranstaltungen, um in der jeweiligen Fachdisziplin die beruflichen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Diese fünf AGs starten in Kürze in ihre neuen Jahresreihen:
- AG Künstliche Intelligenz – Gruppe 1: Starttreffen am 19. September 2025
- AG Künstliche Intelligenz – Gruppe 2: Starttreffen am 19. September 2025
- AG Umweltmanagement und Arbeitsschutz: Starttreffen am 21.Oktober 2025
- AG Materialfluss und Logistik: Starttreffen am 29. Oktober 2025
- AG Assistenz und Office Management Starttreffen am 30. Oktober 2025
AGs Künstliche Intelligenz starten mit Treffen in Präsenz
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es für die Arbeitsgemeinschaft Künstliche Intelligenz zwei Arbeitsgruppen. „Die Jahresreihe 2025/2026 starten wir dieses Mal sogar gemeinsam mit einem Präsenz-Arbeitstag am 19. September 2025 im Dorint-Hotel in Oberursel. Wir freuen uns sehr auf das Zusammentreffen beider Gruppen und möchten hier eine Plattform zum Kennenlernen und Netzwerken bieten“, erzählt Orsola Valente, organisatorische Leiterin der beiden AGs. „Danach geht das Format dann wie gehabt in fünf Onlinesitzungen im Abstand von rund zwei Monaten über.“
Schnuppern Sie mal rein in die fünf Arbeitsgemeinschaften!
Bei Fragen zu den Arbeitsgemeinschaften wenden Sie sich bitte telefonisch an Tel. 0 61 07 / 9 65 93-20 oder per Mail an arbeitsgemeinschaften@rkw-hessen.de.
Bildnachweis: © Shutterstock.com/ REDPIXEL.PL