Ein weiteres schwieriges Jahr mit neuen und unerwarteten Hürden geht zu Ende. Die Corona-Krise ist zwar noch nicht vorbei, aber leicht in den Hintergrund gerückt. Aktuell schauen wir einerseits auf die landesweiten Proteste im Iran gegen die gewalttätige autoritäre Staatsregierung. Hier kämpfen Menschen, und vor allem Frauen, für ein Leben in Freiheit. Andererseits schauen wir bedrückt auf das, was in der Ukraine passiert und sind in Gedanken bei den Menschen, die dort großes und für uns unvorstellbares Leid erfahren müssen. Und als Konsequenz aus dem Ukrainekonflikt müssen wir hier in Deutschland und in anderen Staaten als Privatpersonen und Unternehmerinnen bzw. Unternehmer mit sehr hohen Gas-, Strom- und Energiepreisen, aber auch Lieferschwierigkeiten, klarkommen.
Die 18 Mitarbeitenden des RKW Hessen an den Standorten Kelsterbach und Kassel wünschen Ihnen, dass Sie trotz der schwierigen Gegebenheiten gute und ruhige Festtage vor sich haben. Eventuell geht die/der eine oder andere dieses Jahr noch besinnlicher oder dankbarer in diese Zeit als zuvor.
Wir wünschen Ihnen alle einen guten und optimistischen Jahresstart 2023. Lassen Sie uns gemeinsam auf Frieden in der Ukraine hoffen und dass sich die (hessische) mittelständische Wirtschaft wieder positiv entwickeln kann. Bei Unterstützungsbedarf und dem Wunsch nach geförderter Beratung ist das RKW Hessen dank der Förderung des Hessischen Wirtschaftsministeriums auch im neuen Jahr sehr gerne für Sie da.
Melden Sie sich bei uns!
Ansprechpartner für Fragen sind:
- Sascha Gutzeit, Geschäftsführer RKW Hessen GmbH, Tel. 0 61 07 / 9 65 93-21, Mail s.gutzeit(at)rkw-hessen.de
- Thomas Fabich, Prokurist und Leiter Büro Kassel RKW Hessen GmbH, Tel. 05 61 / 93 09 99-2, Mail t.fabich(at)rkw-hessen.de
Bildnachweis: © shutterstock.com/ Pasko Maksim