Startseite  | Arbeits-gemeinschaften | Umweltmanagement & Arbeitsschutz | Termine & Fakten

AG Umweltmanagement und Arbeitsschutz

Es finden in der Regel sechs persönliche Treffen im Jahr statt – inklusive einer Exkursion mit Anreise am Vorabend. Ein unverbindlicher Schnuppertermin zum Kennenlernen der Arbeitsgemeinschaft ist jederzeit möglich.

Vorläufige Terminplanung 2024/2025

Jeweils in der Zeit von 9:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen und Kaffeepausen:

  1. Dienstag, 08.10.2024
  2. Donnerstag, 28.11.2024
  3. Dienstag, 28.01.2025
  4. Dienstag, 18.03.2025
  5. Dienstag, 20.05.2025 (Praxisveranstaltung)
  6. Dienstag, 01.07.2025

Zur Anmeldung

Veranstaltungsort

Tagungshotel im Rhein-Main-Gebiet

Teilnahmebeitrag für die komplette Veranstaltungsreihe 2024/2025

  • Mitgliedsunternehmen des RKW Hessen e.V. oder eines anderen RKW-Vereins im bundesweiten RKW-Netzwerk zahlen 1.690,- Euro zzgl. MwSt.
  • Wenn Sie kein Mitgliedsunternehmen sind, zahlen Sie 1.890,- Euro zzgl. MwSt.
  • Teilnahmebedingungen siehe Online-Anmeldung

Fachliche Leitung

Andreas Werner, proTerra Umweltschutz- und Managementberatung GmbH Umweltgutachter, Sulzbach/Saar
Andreas Werner ist seit über 20 Jahren in den Bereichen der Umweltplanung und -beratung tätig. Im Rahmen dieser Tätigkeiten als Berater, externer Beauftragter im Umweltschutz, Auditor für Umweltmanagement und Sachverständiger für Altlasten nach Bundesbodenschutzgesetz wird er mit seiner praktischen Erfahrung die Veranstaltungen fachlich führen.

Das sagt Andreas Werner über den Arbeitskreis:
"Die Arbeitsgemeinschaft bildet eine über Jahre gefestigte Gruppe betrieblicher Umwelt- und Arbeitsschutzverantwortlicher aus einem breiten Feld der Wirtschaft. Im vertrauensvollen Umgang können Problemfelder diskutiert und Lösungsansätze bzw. Komplettlösungen ausgetauscht werden. Mit der Einbindung von Fachreferenten bietet die AG ihren Teilnehmern die Möglichkeit, aktuelle Themen insbesondere durch gesetzliche Änderungen praxisorientiert aufbereitet zu bekommen. Im Gesamtbild ergibt sich ein Netzwerk höchster Qualität mit einer sehr breiten Wissensbasis. Alle Mitglieder erhalten eine Teilnahmebescheinigung, die im Rahmen der einschlägigen Managementsysteme als Fortbildungsmaßnahme anerkannt wird."

Kontakt

Organisatorische Leitung
Orsola Valente
0 61 07 / 9 65 93-28
o.valente@rkw-hessen.de
Ihre Anfrage 

Fachliche Leitung
Andreas Werner
(proTerra Umweltschutz- und Management-beratung GmbH)
 

Downloads

AG-Flyer (folgt in Kürze)

Online-Anmeldung