Startseite  | Arbeits-gemeinschaften | Umweltmanagement & Arbeitsschutz

AG Umweltmanagement und Arbeitsschutz

Fachlich fundiert, praxisnah vernetzt, gemeinsam besser

Die AG richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Nachhaltigkeit sowie Qualität. Die Teilnehmenden diskutieren aktuelle Anforderungen, gesetzliche Änderungen und Best Practices – fachlich fundiert und kollegial. Impulse von Fachreferentinnen und -referenten sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen liefern konkrete Anregungen für die eigene betriebliche Praxis.

Themen, die Sie weiterbringen:

  • Gesetzesänderungen & Vorschriften – z. B. Ersatzbaustoffverordnung oder Gefahrguttransport
  • Umwelt- & Arbeitsschutzstrategien – mit Blick auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
  • Green Deal & EU-Regulatorik – neue Anforderungen frühzeitig erkennen
  • KI & Digitalisierung im Umweltschutz – intelligente Tools gezielt nutzen
  • Genehmigungsmanagement & Nachhaltigkeitsberichte – mit Praxisbezug und Austausch
  • Automatisierung & Datenanalyse – Prozesse optimieren, Potenziale heben
  • Zukunftsperspektiven & Trends – Entwicklungen einordnen, Chancen nutzen

Deshalb lohnt sich Ihre Teilnahme:

  • Sie bleiben fachlich auf dem aktuellen Stand – kompakt und verständlich vermittelt
  • Sie diskutieren mit Kolleginnen und Kollegen – auf Augenhöhe und lösungsorientiert
  • Sie bringen eigene Themen ein – und profitieren vom Wissen der Gruppe
  • Sie nutzen das Netzwerk als Ressource – für Praxisbeispiele, Kontakte und kollegiale Beratung 

Zu den Terminen und Fakten
 

Zwei inhaltlich verwandte AGs beim RKW Hessen

Neben dieser AG führt das RKW Hessen eine weitere AG mit sehr ähnlichen Inhalten und Zielgruppen: die AG Arbeitsschutz, Umwelt & Energie. Der Unterschied liegt im Wesentlichen in der Kultur innerhalb der AG und dem zeitlichen Umfang. Entscheiden Sie, welches Format für Sie das richtige ist:

Diese AG:

  • Ganztägig
  • Mit externen Referentinnen/ Referenten
  • Start der Jahresreihe am 08. Oktober 2024
  • Kosten p.a.: 1.890,- Euro (ermäßigt 1.690,- Euro)

Die andere AG Arbeitsschutz, Umwelt & Energie:

  • Halbtägig
  • Ohne externe Referentinnen/ Referenten
  • Start der Jahresreihe 2025 am 19. Februar 2025
  • Kosten p.a.: 1.490,- Euro (ermäßigt 1.290,- Euro)
     

Teilnehmerstimmen

“Als Teilnehmer profitiere ich langfristig vom fachlichen und kollegialen Austausch der AG. Jeder bringt seine Expertise und seine Kontakte ein. Daraus entsteht ein Netzwerk, das sowohl persönlich als auch fachlich für mich von großem Wert ist. Zur Gestaltung des Jahresprogramms können die Teilnehmenden auch eigene Themenvorschläge einbringen. Durch die Einbindung von Fachreferenten aus Wirtschaft und Verwaltung werden für uns aktuelle Themen, insbesondere gesetzliche Änderungen, praxisorientiert aufbereitet. Im vertrauensvollen Umgang können wir Problemfelder diskutieren und Lösungsansätze bzw. Komplettlösungen austauschen. Ich schätze den organisatorischen Rahmen und die fachliche Aufbereitung sehr, denn sie hat schon bei so mancher Problembewältigung neue Impulse gegeben.“
Dr. Michael Wobido, CSR, RENOLIT SE

Kontakt

Organisatorische Leitung
Orsola Valente
0 61 07 / 9 65 93-28
o.valente@rkw-hessen.de
Ihre Anfrage 

Fachliche Leitung
Andreas Werner
proTerra Umweltschutz- und Management-beratung GmbH
 

Downloads

AG-Flyer (folgt in Kürze)

Online-Anmeldung