Startseite | Aktuelles
Aktuelle News

Veröffentlicht am 16.04.2025
Nutzen Sie für Ihre Digitalisierungsmaßnahmen den DIGI-Zuschuss
Das Hessische Wirtschaftsministerium bietet und unterstützt vielfältige Möglichkeiten für Unternehmerinnen und Unternehmer, an der Digitalisierung ihres Betriebs zu arbeiten. Ob DIGI-Zuschuss, DIGI-Check oder geförderte Digitalisierungsberatung – das RKW Hessen legt Unternehmensverantwortlichen ans Herz, sich mit den Unterstützungsmaßnahmen auseinanderzusetzen. Profitieren Sie ab 28. April 2025 von der Vergabe des DIGI-Zuschusses 2025!

Veröffentlicht am 15.04.2025
Erster Digitalkongress Nordhessen am 21. Mai in Kassel
Die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regionalmanagement Nordhessen GmbH lädt am 21. Mai 2025 herzlich zum ersten Digitalkongress Nordhessen ein. Das RKW Hessen ist einer der Partner der Veranstaltung in Kassel. Melden Sie sich an!

Veröffentlicht am 14.04.2025
Neue Ausgabe Kundenmagazin „Durchblick“: Spannende Einblicke in die Welt der geförderten Beratung
Das RKW Hessen hat gerade die neueste Ausgabe seines Kundenmagazins „Durchblick“ veröffentlicht. In der Titelstory steht diesmal eine PIUS-Beratung (Produktionsintegrierter Umweltschutz) im Fokus, mit der sich das international tätige Pflanzen-Jungunternehmen Harmony Plants aus Nordhessen effizient und nachhaltig aufstellen konnte. Lesen Sie doch mal rein!

Veröffentlicht am 10.04.2025
RKW Hessen lädt Unternehmerinnen und Unternehmer aus KMU am 15. Mai zur Transformationsveranstaltung ein
„Es ist fünf vor elf – Hessen in der Transformation“: So heißt das Motto der ganztägigen Informations- und Netzwerkveranstaltung, die das RKW Hessen am 15. Mai 2025 in Kelsterbach ausrichtet. Hochkarätige Referierende und interessante Best Practice-Beispiele zeigen Unternehmerinnen und Unternehmern aus KMU, was sie in Transformationszeiten wie diesen tun können. Melden Sie sich an!

Veröffentlicht am 09.04.2025
Online-Infotermine zu den Arbeitsgemeinschaften des RKW Hessen am 29. April und 24. Juni 2025
Das RKW Hessen bietet Fach- und Führungskräften aus Unternehmen derzeit 18 Arbeitsgemeinschaften aus allen Unternehmensdisziplinen für ihre regelmäßige berufliche Fortbildung an. Am 29. April und am 24. Juni 2025 gibt es für neue Interessierte die Möglichkeit, sich online in einem kostenfreien Infotermin das Konzept der Arbeitsgemeinschaften erläutern zu lassen und Fragen zu stellen. Melden Sie sich an!

Veröffentlicht am 08.04.2025
Main-Kinzig-Kreis lädt ein zum Kongress FORUM 2030 am 11. Juni 2025
Am 11. Juni 2025 startet in Bad Soden-Salmünster im Spessart FORUM der Kongress für Transformation, Digitalisierung und Mobilität „MKK Forum 2030“. Vertreter/innen aus Unternehmen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Behörden treffen aufeinander, um über die Trendthemen Transformation, Mobilität und Digitalisierung zu sprechen.

Veröffentlicht am 07.04.2025
Unternehmen können sich ab sofort für das Projekt „Praktikumstage Hessen 2025“ anmelden!
Das Hessische Wirtschaftsministerium organisiert im zweiten Jahr in Folge auch 2025 wieder die hessenweiten Praktikumstage. Unternehmen haben durch dieses Projekt die Möglichkeit, vom 16. Juni bis 15. August 2025 Praktikumstage anzubieten und so Auszubildende für die Ausbildung zu gewinnen oder zukünftige Fachkräfte kennen zu lernen. Das RKW Hessen möchte seine Unternehmenskunden gerne motivieren, sich hierfür anzumelden.

Veröffentlicht am 04.04.2025
Einladung zum digitalen Sprechtag zur Designberatung mit Einzelterminen am 19. Mai
Gemeinsam mit dem Hessen Design e.V. bietet das RKW Hessen Interessierten am 19. Mai 2025 kostenfreie digitale 45-Minuten-Termine als Einzelsprechstunde an, um alles rund um die (geförderte) Designberatung zu erfahren. Individuelle Markenpositionierung, gutes Markendesign, nachhaltige Produktentwicklung, optimierte Unternehmenskommunikation – lassen Sie sich darüber informieren, was eine Designberatung bewirken kann!

Veröffentlicht am 03.04.2025
Bewerben Sie sich für den Hessischen Unternehmerinnenpreis 2025!
Ab sofort können hessische Unternehmerinnen sich für den Hessischen Unternehmerinnenpreis 2025 bewerben. Der Preis wird in diesem Jahr erneut vom Hessischen Wirtschaftsministerium ausgeschrieben. Das RKW Hessen möchte insbesondere seine Kundinnen ermutigen, sich zu bewerben!

Veröffentlicht am 28.03.2025
Das Land Hessen fördert Ihr Technologievorhaben!
Das RKW Hessen möchte kleine und mittlere Unternehmen in Hessen auf das F&E-Förderprogramm des Landes Hessen hinweisen. Es richtet sich an Betriebe mit bis zu 499 Mitarbeitenden, die entweder industrielle Forschung oder experimentelle Entwicklung betreiben. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer können bei der Entwicklung der Projektidee von einer kostenfreien begleitenden Beratung der HA Hessen Agentur GmbH profitieren!

Veröffentlicht am 21.02.2025
Gründenden im Frankfurter Speckgürtel winken 3.000 Euro
Nicht nur Gründende und Jungunternehmen in der Metropole Frankfurt/Main sollen unterstützt werden, sondern auch solche, deren Sitz sich im Umland von Hessens größter Stadt befindet. Beim „Gründerpreis Speckgürtel“ können die Bewerbenden bis zu 3.000 Euro gewinnen. Bewerbungsschluss ist am 26. April 2025. Das RKW Hessen gehört zur Jury.

Veröffentlicht am 19.02.2025
Nachruf auf ehemaligen RKW Hessen-Kollegen Klaus Werner
Leider muss das RKW Hessen bekannt geben, dass sein ehemaliger Mitarbeiter Klaus Werner Anfang Februar 2025 verstorben ist. Der Projektleiter Arbeitsgemeinschaften war fast 37 Jahre beim RKW Hessen bzw. zuvor beim RKW Rheinland-Pfalz tätig und ist 68 Jahre alt geworden.

Veröffentlicht am 14.02.2025
Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftlicher Kundendienst: Rückblick 2024 und Ausblick 2025
Neue Impulse, praxisnahe Lösungen und wertvolle Kontakte – die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftlicher Kundendienst des RKW Hessen bietet auch 2025 wieder spannende Einblicke für Fach- und Führungskräfte aus den Unternehmensbereichen Kundendienst, Service und After Sales Service. Melden Sie sich für die Jahresreihe an!

Veröffentlicht am 12.02.2025
Tauschen Sie in den AGs des RKW Hessen für berufliche Fortbildung Erfahrungen und Fachwissen aus!
Im Februar und März haben die organisatorisch und fachlich leitenden Personen im Weiterbildungsgeschäft des RKW Hessen Hochkonjunktur: 14 von 18 Arbeitsgemeinschaften beginnen im Februar sowie März mit ihren Jahresreihen für berufliche Fortbildung. Erfahren Sie hier, was die AGs unverwechselbar macht und melden sich zum Schnuppern an!

Veröffentlicht am 10.02.2025
In diesen Wochen starten die neuen Jahresreihen der Arbeitsgemeinschaften des RKW Hessen zur beruflichen Fortbildung!
Seit über 60 Jahren bietet das RKW Hessen für Fach- und Führungskräfte kleiner, mittlerer und großer Unternehmen Arbeitsgemeinschaften zur beruflichen Fortbildung an. In diesen Wochen starten die jeweiligen Jahresreihen. Schnuppern Sie einfach mal rein!

Veröffentlicht am 03.02.2025
Einladung zum Workshop „Was bedeuten Datenschutz und Cyberkriminalität im KI-Zeitalter und wer schützt mein Unternehmen?“ im Februar 2025
Das RKW Hessen lädt anlässlich des Safer Internet Day Mitte Februar Interessierte herzlich zum vierstündigen Workshop „Was bedeuten Datenschutz und Cyberkriminalität im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz und wer schützt mein Unternehmen?“ in Kelsterbach ein. Der 11. Februar ist ausgebucht, am 13. Februar sind noch wenige Plätze frei. Rüsten Sie sich für die zunehmend digitalisierte und internetbasierte Welt und melden sich an!

Veröffentlicht am 03.02.2025
Nächster Pitch-Club in Frankfurt am Main am 12. März 2025
Das RKW Hessen möchte allen Start-ups die nächste Ausgabe des Pitch Clubs am 12. März 2025 in Frankfurt/Main ans Herz legen. Kreative Start-ups haben beim Pitch Club die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee vor erfahrenen Investorinnen und Investoren zu präsentieren und um Kapitalbeteiligung zu werben. Die Beratungsorganisation RKW Hessen kann über eine vom Land Hessen geförderte Existenzgründungsberatung Gründungsinteressierte dabei unterstützen, sich effektiv auf einen solchen Pitch vorzubereiten.

Veröffentlicht am 21.01.2025
Blitzlichter: Einstiegsberatungen zum nachhaltigen Wirtschaften über das RKW Hessen
Im November und Dezember 2024 führte das RKW Hessen mit sieben externen Beratungsfirmen 44 kostenfreie Einstiegsberatungen zum nachhaltigen Wirtschaften für hessische KMU durch. Nachhaltigkeitsexpertin Nicolle Petrasch aus Eltville teilt spannende Eindrücke aus den Beratungen.

Veröffentlicht am 07.01.2025
Interessierte Unternehmen in Waldeck-Frankenberg für das Azubi-Projekt Digiscouts® gesucht
Heutige Auszubildende sind „Digital Natives“. Die Idee hinter dem deutschlandweiten Projekt Digiscouts® ist es, dass Auszubildende in ihrem Unternehmen Digitalisierungsideen umsetzen. Noch bis 17. Februar 2025 können sich interessierte Betriebe für den Start der hessischen Digiscouts®-Runde im Landkreis Waldeck-Frankenberg bewerben.

Veröffentlicht am 06.01.2025
Entdecken Sie praxisnahe KI-Anwendungen in sechs kompakten Onlineseminaren des RKW Hessen im Januar und Februar 2025!
Im Januar und Februar 2025 lädt das RKW Hessen zu einer neuen Onlineseminarreihe ein: "90 Minuten KI vor der Mittagspause – Ihr Wissens-Boost vor dem Lunch!". Die 1,5-stündigen, einzeln buchbaren Onlineseminare bieten für verschiedene Zielgruppen praxisnahe Einblicke in den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Melden Sie sich an und gehen mit dem RKW Hessen in die digitale Zukunft!

Veröffentlicht am 03.01.2025
Vernetzungsevent für die digitale Spielindustrie am 6. Februar 2025 in Wiesbaden
Am 6. Februar 2025 steigt in Wiesbaden die kostenfreie Veranstaltung „Making Games in Hessen: Fördermöglichkeiten und Vernetzung für die digitale Spieleindustrie“. Gastgeber ist die Geschäftsstelle Kreativwirtschaft der HA Hessen Agentur. Das RKW Hessen freut sich, „mitspielen“ zu dürfen. Melden Sie sich an!

Veröffentlicht am 16.12.2024
Das RKW Hessen wünscht Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2025
Die Beratungs- und Fortbildungsorganisation RKW Hessen wünscht allen Kundinnen und Kunden, Expertinnen/Experten und Unterstützenden ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr 2025. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen, auf viele spannende neue Projekte und vor allem auf gute Zusammenarbeit!

Veröffentlicht am 10.12.2024
RKW Hessen lädt ein zum kostenfreien Onlinevortrag „E-Rechnung“ am 15. Januar 2025
„Startklar für die E-Rechnung?“ heißt die Onlineveranstaltung, zu der der RKW Hessen e.V. am 15. Januar 2025 Vertreter/innen aus kleinen und mittleren Unternehmen herzlich einlädt. Erfahren Sie in einem kompakten Vortrag der Frankfurter Edelmann & Partner Steuerberatungsgesellschaft alles, was Sie zur Umsetzung der E-Rechnung in Ihrem Unternehmen wissen müssen und melden sich an!

Veröffentlicht am 04.12.2024
Das RKW Hessen unterstützt den hessischen Mittelstand beim Gestalten der Zukunft
Das RKW Hessen hat gerade die neueste Ausgabe seines Kundenmagazins „Durchblick“ veröffentlicht. Die vierseitige Titelstory widmet sich der breiten inhaltlichen Vielfalt der vom Land Hessen geförderten Designberatung, die KMU in ihrer Außendarstellung und Innovationskraft stärkt. Lesen Sie doch mal rein!

Veröffentlicht am 12.11.2024
Digitalisierung weitergedacht von den ®Digiscouts Frankfurt am Main
Am 11. November wurden in der IHK in Frankfurt am Main 26 Azubis als ®Digiscouts ausgezeichnet. In den vergangenen sechs Monaten hatten sie in ihrem Ausbildungsunternehmen Digitalisierungspotenziale aufgespürt, weitergedacht und anschließend umgesetzt. Das RKW Hessen gratulierte ganz herzlich im Namen von Prokurist Thomas Fabich, der ihnen während des Projektzeitraums als Coach zur Seite stand.

Veröffentlicht am 08.11.2024
Ab sofort für hessische KMU: kostenfreie Einstiegsberatung zum nachhaltigen Wirtschaften
Im Auftrag der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen kann die Beratungsorganisation RKW Hessen nach 2022 und 2023 jetzt wieder 45 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Hessen durch eine kostenfreie Einstiegsberatung zum nachhaltigen Wirtschaften unterstützen. Melden Sie sich bei Interesse schnellstmöglich an, das Angebot muss noch 2024 umgesetzt werden!

Veröffentlicht am 07.11.2024
Möchten Sie mehr über das Konzept der Arbeitsgemeinschaften des RKW Hessen erfahren?
Das RKW Hessen bietet Fach- und Führungskräften aus Unternehmen derzeit 16 Arbeitsgemeinschaften aus allen Unternehmensdisziplinen für ihre regelmäßige berufliche Fortbildung an. Am 25. November 2024 gibt es für Interessierte die Möglichkeit, sich online in einer kostenfreien Infostunde das Konzept der Arbeitsgemeinschaften erläutern zu lassen und Fragen zu stellen.

Veröffentlicht am 05.11.2024
RKW Hessen begrüßt Sie am 23. November auf der Gründungsmesse Mittelhessen in Gießen
Das RKW Hessen steht Besuchenden der Gründungsmesse Mittelhessen am eigenen Stand für Informationen rund um geförderte Gründungsberatungen zur Verfügung. Kommen Sie am 23. November 2024 vorbei und erfahren Sie, wie Sie bei Ihrer Existenzgründung vom Land Hessen Zuschüsse für eine Gründungsberatung bekommen. Das RKW Hessen vermittelt Ihnen Beratungsexpertinnen bzw. -experten und begleitet Sie gerne vom Antrag bis zum Projektabschluss.

Veröffentlicht am 04.11.2024
RKW Hessen auf dem Podium beim Eschborner KMU-Abend am 19. November
Schwerpunkt beim KMU-Abend im Eschborner Rathaus am 19. November 2024 sind Nachhaltigkeitstipps in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung für mittelständische Unternehmen. RKW Hessen-Geschäftsführer Sascha Gutzeit unterstützt das Thema mit einem Vortrag und ist für die Podiumsdiskussion eingeladen.

Veröffentlicht am 01.11.2024
Einladung zur Infoveranstaltung am 19. November: Mit Unterstützung des Integrationsamts Fachkräfte in den Regionen sichern
Wie kann das LWV (Landeswohlfahrtsverband) Hessen Integrationsamt dabei unterstützen, Mitarbeitende in der Region zu finden und zu halten? Das RKW Hessen freut sich, dieses Jahr wieder gemeinsam mit dem Integrationsamt und Wirtschaftsförderern vor Ort eine Netzwerkveranstaltung in einer hessischen Region durchführen zu dürfen: am 19. November im mittelhessischen Cölbe.

Veröffentlicht am 31.10.2024
Neuer Vorstand beim RKW Bundesverein
Kürzlich hat der RKW Bundesverein seinen neuen Vorstand für die Amtsperiode 2024 bis 2028 gewählt. Der langjährige Fachbeiratsvorsitzende Ingo Reifgerste aus Nordrhein-Westfalen hat den Vereinsvorsitz übernommen. Das RKW Hessen ist über seinen Vereinsvorstandsvorsitzenden Christopher Haas aus Wiesbaden weiterhin im Vorstand des Bundesvereins vertreten.

Veröffentlicht am 30.10.2024
Einladung nach Wetzlar am 27. November: „Finanzstrategisch durch unsichere Zeiten“
Die IHK Lahn-Dill lädt am 27. November Gründungsinteressierte sowie Unternehmer/innen zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung nach Wetzlar ein. Unternehmensberater Holger Reuschling aus Bad Nauheim spricht über das Thema „Finanzstrategisch durch unsichere Zeiten“. Das RKW Hessen ist Kooperationspartner. Melden Sie sich an!

Veröffentlicht am 22.10.2024
Zwei weitere Online-Werkstätten zur Fachkräftesicherung am 29. und 30. Oktober
Mitarbeitende zu binden und für neue, passende Arbeitskräfte attraktiv zu sein steht in Zeiten des Fachkräftemangels weit oben auf der Agenda vieler Unternehmen. Vor allem KMU müssen an ihrer Zukunftsfähigkeit arbeiten und die eigenen Arbeitsbedingungen weiter verbessern. Im Auftrag des Landes Hessen organisiert das RKW Hessen Ende Oktober 2024 zwei weitere kostenfreie Online-Werkstätten zur Fach- und Arbeitskräftesicherung mit spannenden Themen und hilfreichen Informationen. Melden Sie sich noch an!

Veröffentlicht am 16.10.2024
Das Budget zur Beratungsförderung über das RKW Hessen für 2024 ist ausgeschöpft
Das RKW Hessen unterstützt den hessischen Mittelstand durch vom Hessischen Wirtschaftsministerium geförderte Beratung. Jetzt möchte die Beratungsorganisation bekannt geben, dass trotz bereits erfolgter Aufstockung das Budget für Beratungsförderung für das Jahr 2024 verbraucht ist. Laufende Beratungen werden natürlich qualitätsgesichert abgeschlossen.

Veröffentlicht am 09.10.2024
RKW Hessen zu Gast bei der Veranstaltung „Digitalisierung im Mittelstand“ am 30. Oktober in Dieburg
“Digitalisierung im Mittelstand: Impulse und Fördermöglichkeiten“ – KMU mit Sitz rund um Darmstadt-Dieburg sind am 30. Oktober 2024 eingeladen zu praxisnahen Einblicken und wertvollen Tipps zur Umsetzung von Digitalisierungsstrategien. Gastgeber sind das KDLR I Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum und der Landkreis Darmstadt-Dieburg. Das RKW Hessen stellt die geförderte Digitalisierungsberatung vor.

Veröffentlicht am 08.10.2024
Was tun für eine gut vorbereitete und erfolgreiche Unternehmensnachfolge?
Das RKW Hessen und sechs beratende Expertinnen und Experten aus seinem Netzwerk möchten Unternehmer/innen und Gründende herzlich zur Infoveranstaltung „Erfolgreiche Unternehmensnachfolge“ am 20. November 2024 in Kassel einladen. Durch Impulsvorträge, Gruppenaustausch und Einzelgespräche erhalten die Teilnehmenden Denkanstöße zu diesem sehr komplexen Prozess. Melden Sie sich an!

Veröffentlicht am 07.10.2024
Einladung zum Forum für beratende Expertinnen und Experten am 5. November 2024
Das RKW Hessen lädt Beratende und Coaches ganz herzlich zu seinem Expertenforum am Dienstag, den 5. November 2024 in Bad Homburg ein. Im Fokus steht dieses Jahr der umfassende Wandel der Wirtschaft – die Transformation – von dem der Mittelstand besonders betroffen ist. Melden Sie sich noch an!

Veröffentlicht am 04.10.2024
Neue Termine für Anwendungsworkshop ChatGPT im Oktober und Dezember!
Aufgrund der hohen Nachfrage des Anwendungsworkshops ChatGPT für Unternehmer/innen aus dem Mittelstand bietet das RKW Hessen im Oktober bzw. Dezember in Kassel bzw. Kelsterbach einen weiteren Termin an. In der vierstündigen Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden das Wichtigste zu Chancen, Grenzen und Perspektiven von ChatGPT. Melden Sie sich an!

Veröffentlicht am 02.10.2024
Neues Angebot in Kooperation mit Hessen Design: Online-Sprechtag zur Designberatung am 4. November
Gemeinsam mit dem Hessen Design e.V. bietet das RKW Hessen Interessierten kostenfreie digitale 45-Minuten-Termine an, um alles rund um (geförderte) Designberatung zu erfahren. Individuelle Markenpositionierung, gutes Markendesign, nachhaltige Produktentwicklung, optimierte Unternehmenskommunikation – lassen Sie sich darüber informieren, was eine Designberatung bewirken kann!

Veröffentlicht am 27.09.2024
Vier kostenfreie Online-Seminare zur Fach- und Arbeitskräftesicherung im Oktober
Mitarbeitende zu binden und für neue, passende Arbeitskräfte attraktiv zu sein steht in Zeiten des Fachkräftemangels weit oben auf der Agenda vieler Unternehmen. Vor allem KMU müssen an ihrer Zukunftsfähigkeit arbeiten und die eigenen Arbeitsbedingungen weiter verbessern. Im Auftrag des Landes Hessen organisiert das RKW Hessen im Oktober 2024 vier kostenfreie Online-Werkstätten zur Fach- und Arbeitskräftesicherung mit spannenden Themen und hilfreichen Informationen. Melden Sie sich an!