Die Aufgabe des „Mittelstandsverstärkers“ RKW Hessen ist es, KMU sowie Existenzgründern in Hessen qualifizierte Beratungsleistungen in allen Fragen der praktischen Unternehmensführung anzubieten – wo möglich mit Beratungsförderung durch öffentliche Mittel des Landes oder des Bundes. Hierfür stellen das hessische Wirtschaftsministerium und der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) jedes Jahr Fördermittel zur Verfügung. Das RKW Hessen macht Fördermittelabwicklung einfach und arbeitet dabei mit einem bewährten Netzwerk von über 250 Experten bzw. Beraterinnen/Beratern zusammen.
Folgende geförderte Beratungsprogramme, die hessische Unternehmen voranbringen können, sind für 2021 freigegeben und können ab sofort starten:
- Perspektivenberatung
- Gründungsberatung
- Beratung Umsetzung betrieblicher Entwicklungskonzepte
- Digitalisierungsberatung
- Nachfolgeberatung
- Designberatung
- Energie- und Ressourceneffizienz: Hessen-PIUS
- Coaching
Nutzen Sie die Beratungsförderung und lassen Sie sich vom RKW Hessen die passenden Experten für Ihr Vorhaben empfehlen. Jährlich profitieren fast 1.000 Gründer und KMU von der Beratung über das RKW Hessen. Das RKW Hessen bietet ihnen ein kostenfreies Erstgespräch für Ihre Fragen an.
Allgemeine Informationen über die Beratungsförderung über das RKW Hessen
Bildnachweis: Shutterstock 263120237
Ansprechpartner/innen für Fragen sind die Beratungsteams des RKW Hessen in Kelsterbach, Tel. 0 61 96 / 97 02-40, oder in Kassel Tel. 05 61 / 93 09 99-0.